1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI HD 2400Pro @ Samsung 204B @ 1600*1200 flackert

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ibot, Nov 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ibot

    ibot Byte

    Hallo,

    habe da nochmal ein Problem. Immer wieder kommt es vor, dass der Bildschirm flackert. D.h. das Bild springt hin und her, auf dem Desktop eigentlich nie, aber wenn ich z.B. den IE öffne (siehe Video) fängt es an.

    Habe die Sapphire ATI HD 2400Pro (an PCIe x16) und daran den Monitor per DVI angeschlossen. Die Auflösung ist auf 1600*1200px eingestellt, bei 60Hz.

    OS ist Vista Business. Komischerweise tritt der Fehler manchmal auf, dann wieder ne Weile nichtmehr.

    Habe im Catalyst Contol Center die Option "DVI-Frequenz für hochauflösende Displays reduzieren" eingestellt, ohne diese Einstellung ist es noch schlimmer.

    Mit der Einstellung "Alternativer DVI-Betriebsmodus" kann man dann garnichts mehr erkennen.

    Habe den aktuellsten Catalyst Treiber bei Sapphire runtergeladen.

    Ideen? *help* :confused:
     
  2. raffy

    raffy Byte

  3. ibot

    ibot Byte

    Hm, danke, hab den dort verlinkten Treiber mal getestet, hilft aber auch nix :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page