1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ati Hd 2600xt

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by St. Eve, Dec 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. St. Eve

    St. Eve Byte

    Hallo!

    Ich spiele momentan mit dem Gedanken meinen alten in die Jahre gekommenen Scaleo 600 (Pentium4 3,2GHZ, 1GB DDR-RAM, leider nur AGP 8x) mit einer neuen Grafikkarte auszurüsten. Dies ist nötig da mir die alte kaputt gegangen ist.

    Graka-Ranking:

    http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

    Ich bin nun am überlgen ob solch eine ATI HD 2600XT genug Leistung hat, um zukünftige Spiele (ungefähr bis 2009) mit heruntergeschraubter Auflösung spielen zu können?(hoffe mein P4 3,2 reicht da dann noch, aber beim spielen kommt es ja mehr auf die Graka an) Oder ob eher davon abzuraten wäre? Ich bin zwar nur Gelegenheitsspieler aber möchte z.B. Call of Duty 4 halt nicht nur mit dem Notebook zocken. Bei mir ist es halt notwendig eine Neue Graka zu kaufen weil die Alte wie oben beschrieben den Geist aufgegeben hat.

    Falls es Sinn machen sollte eine RADEON HD 2600XT (AGP) zu kaufen würde mich noch interessieren zu welcher Variante ihr mir raten würdet, habe mal folgende in die Vorauswahl genommen::

    http://www.idealo.de/preisvergleich...d-2600-xt-iceq-turbo-agp-512mb-gddr3-his.html
    http://www.idealo.de/preisvergleich...d-2600-xt-iceq-turbo-agp-256mb-gddr3-his.html
    http://www.idealo.de/preisvergleich...8_-radeon-hd-2600-xt-agp-512mb-gddr3-his.html

    Und zwar würde mich hier interessieren, ob es ratsam wäre eine übertaktete Version zu kaufen, welche mit 512 MB fast die Hälfte mehr kostet als die nicht übertaktete. Was ist hier wichtiger für die Spiele in ungefähr 1-2Jahren? Speicher oder Takt?

    Falls jemand die Meinung hat dass ich mir lieber ein anderes Modell oder eine NVIDIA kaufen sollte, der soll mir bitte das bitte mitteilen und begründen. Es gibt halt keine DirectX 10 fähigen Grafikkarten von NVIDIA mit AGP Anschluss und komplett neuen Rechner will ich mir erst in 2 Jahren kaufen.

    Würde mich freuen wenn sich hier jemand durch diesen Text durchkämpfen könnte und mir nen Rat geben würde.

    Mit freundlichen Grüßen

    st. eve
     
  2. 1. Mit dem System kannst du sowie so x10 vergessen.
    2. Eine Ati X1950 GT/Pro ist leistungsfähiger
    3. Für die Zukunft, hmm naja 2009, würde gehn JA
     
  3. St. Eve

    St. Eve Byte

    Also du rätst mir lieber eine X1950 Pro zu kaufen? ist es bei dieser dann auch wichtig lieber 512MB DDR3 zu nehmen? oder würden 256 reichen? merkt man diesen Unterschied beim Spielen?

    Herrschen zwischen der X1950 und der HD 2600XT große Leistungsunterschiede? oder fällt das weniger ins Gewicht? weil die HD2600XT mit 512MB ist geringfügig günstiger als ne X1950 mit 512MB?

    vielen Dank für den vorigen Tipp!

    Mit freundlichen Grüßen

    st. eve
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die X1950Pro ist schon deutlich schneller. 512MB Speicher bringen je nach Auflösung ein Tempoplus von etwa 10%.
    Wie laute denn die Amperewerte deines Netzteils? Du findest diese auf dem Aufkleber auf dem Netzteil.
     
  5. St. Eve

    St. Eve Byte

    Ich hab mal nachgeschaut weiß aber nicht genau was du meinst:

    AC Input: 200-240V 4A, 50Hz
    DC Output: 300W
    +3,3 V 20A (ORG) +5V 30A (RED) +12V 13A (YEL)
    +5V 2A (PURP) usw...

    Fuse rating: 6,3A 250V ~ (+3,3V & 5V = 180W Max)

    hoffe die benötigten Daten sind dabei! vielen Dank schon mal! natürlich ist das Netzteil auch wichtig...habs fast vergessen
    Ich denke da aber dass die HD2600XT warscheinlich weniger Strom zieht als die 1950Pro. Weshalb ich dann eher zur HD2600XT tendieren würde.
    Oder meint ihr beide benötigen zu viel Saft für mein Netztei`l? und ich kann das mit der neuen Graka vergessen? Hoffe mir kann das jemand sagen!

    vielen Dank schon im voraus!

    Falls ich ein neues benötigen würde...was warscheinlich (hoffentlich nicht der Fall ist) wäre das hier in Ordnung??:

    http://cgi.ebay.de/Netzteil-420W-Tr...ryZ38860QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    oder würde das hier vielleicht schon ausreichen??:

    http://cgi.ebay.de/NETZTEIL-400W-12...ryZ38859QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    Es ist halt so ich möchte für das Netzteil nicht soviel ausgeben weil ich mir so in 2 Jahren sowieso nen neuen Rechner zulegen werde.

    st. eve
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page