1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI HD 6870 oder 6850 kompatiebel mit P5W DH Deluxe?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Daemon, Nov 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daemon

    Daemon Byte

    Hallo zusammen,

    ein freund von mir möchte seinen 3 jahre alten tower pc wieder ins lebenrufen nachdem ihm vor nem halben jahr die grafikkarte abgeraucht ist... (X1950XTX)....

    er würde gerne die HD 6870 oder 6850 kaufen.. jedoch sind wir uns nicht sicher ob die kompatiebel zueinander sind... kann uns da einer helfen?

    Link Board
    http://www.asus.com/Motherboards/Intel_Socket_775/P5W_DH_Deluxe/

    Link Graka
    http://www.amd.com/de/products/desk...6870/Pages/amd-radeon-hd-6870-overview.aspx#2

    Habe das ganze im kaufberatungs forum gestellt... ist ja eig. eine ;)

    danke!

    lg
    Daemon
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sollte zu 99% funktionieren. Gegebenfalls vorher BIOS auf den neuesten Stand bringen.

    Verminderte Datenrate gegenüber PCIe 2.0/.1 sollte eigentlich kaum spürbar sein.


    Welche CPU kommt zum Einsatz? Da sollte schon was ordentliches drinnstecken.
    Netzteil is welches?
     
  3. MarkusVI

    MarkusVI Byte

    ist nen e6600 welcher noch übertaktet wird.
    netzteil: enermax liberty mit 500 w
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Unter Luft und nem ordentlichen Kühler sollten 3,0 - 3,2 GHz drinn sein. Lautstärke außer acht gelassen.

    In Abhängigkeit der zu nutzenden Anwendungen aber bitte nicht zuviel erwarten. 2-Kerner bleibt 2-Kerner.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page