1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI HD GraKa

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fruggel, Nov 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fruggel

    fruggel Byte

    Hallo,

    in Verbindung mit der Anschaffung eines neuen LCD-TV's wollte ich mir eine neue HD GraKa für meinen Desktop-PC zulegen. Um die Vorteile des HD LCD-TV's voll ausnutzen zu können und Videos vom PC in HD zu schauen.

    In meinem System ist bereits eine Club3D ATI Radeon X1950 Pro mit 256 MB verbaut.

    Meines wissens ist die Crossfire tauglich!?

    Macht es jetzt also noch Sinn eine ATI HD Crossfire GraKa zu kaufen um diese mit der alten zu koppeln. Wenn ja, welche?

    Oder ist die Leistung der Club3D ATI Radeon X1950 mitterlweie zu schwach, dass das Ganze nichts einbringen würde?

    Würde mein Netzteil mit der Leistung zweier GraKa's klarkommen? Verbaut ist ein Enermax Pro82+ 385 Watt.

    Die neue GraKa sollte passiv gekühlt sein, damit es keine große Lärmentwicklung git. Zudem sollte diese nicht mehr als 50 Euro kosten.

    Ich hoffe ihr könnt mir bei der Beantwortung meiner Fragen helfen und ich habe keine wichtigen Angaben vergessen.
     
    Last edited: Nov 9, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. fruggel

    fruggel Byte

    Danke für deine schnelle Antwort. Leider sind die beide nicht passiv gekühlt und somit wohl zu laut für mich. Zudem auch jenseit der angepeilten 50 Euro.
    Mit der Karte muss ich nur surfen und HD Viedos ruckelfrei spielen können.
    spontan fällt mir jetzt die hier ein http://geizhals.at/deutschland/a409325.html
     
  4. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Jo, die HD4650 erfüllt denke ich alle Anforderungen.
     
  5. fruggel

    fruggel Byte

    das hört sich doch gut an.

    Unterstützt eigentlich meine CPU - DualCore AMD Athlon 64 X2, 2800 MHz (14 x 200) 5600+ das decodieren von HD Viedos, sodas vllt. garkeine neue GraKa nötig ist? Das ist mir grad noch so eingefallen...
    Ich befürchte aber das ich hier gerade quatsch erzähle ^^
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU unterstützt das. Sie unterstützt SSE3.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page