1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI Karten so Rar?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ti52, Nov 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Hi Leute bin gerade beim Zusammenstellen eines neuen PC´s.

    In alles Onlineshops die in meiner nähe sind gibt es keine Grafikkarte mehr die ich gerne hätte.

    Und zwar wäre das AMD Radeon HD 6850 oder die ATI Radeon HD 5770.

    Und zwar wirklich die von ADM.

    Sind die so schnell ausverkauft? Kann AMD nicht so schnell nachliefern?

    Des weiteren würde mich insterssieren wieso es so viel Hersteller gibt, die die gleiche Nummer verwenden?
    zb. Sapphire Radeon 5770 oder Gigabyte Radeon HD 6850? (oder die PowerColor Radeon Modelle)

    Sind diese Karten ähnlich gleich stark oder ist das Modell von ATI Radeon das leistungsstärkste?

    lg danke
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    AMD/ATI stellt gar keine Grafikkarten her, die liefern nur den Chipsatz an die verschiedenen Grafikkartenhersteller.
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn es sich um eine Referencekarte vom Chiphersteller (AMD/ATI) handelt ja.
    Es gibt auch Karten (OC Modele) die vom Anbieter höher getaktet werden.
    Die Anbieter wie Gigabyte,Club 3D,PowerColor,Sapphire usw. sind nur für hauptsächlich das Design zuständig und sie bauen auch oft leisere und bessere Kühlungen drauf wie die Referencekühlung,aber manchmal auch schlechtere und billigere um die Karte billig anbieten zu können (bekannt für billig Palit,Gainward zB.bei der GTX 460).
    Beispiel:
    Billig http://geizhals.at/deutschland/a547641.html
    Referencedesign http://geizhals.at/deutschland/a547638.html od.http://geizhals.at/deutschland/a567444.html
    Bessere Kühlung http://geizhals.at/deutschland/a548277.html od.http://geizhals.at/deutschland/a548330.html
    Bessere Kühlung und OC http://geizhals.at/deutschland/a575131.html od.http://geizhals.at/deutschland/a560436.html

    Am besten wäre du listest deine Teile mal auf.
    Die HD 6850 von Powercolor od.Sapphire halte ich für eine gute Wahl mit passenden Netzteil und CPU dazu.
     
    Last edited: Nov 14, 2010
  5. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Sprich solange die Karte die Bezeichnung "XXXX Radeon HD 6850" hat, ist es immer der gleiche Chip.
    Die Namen davor (XXXX = Sapphire, PowerColor, Gigabyte usw) geben nur an dass die Karte von anderen Herstellern weiter bearbeitet werden .. Kühlung, Design.

    Sprich AMD und ATI sind 2 verschiedene Firmen die beide nur mehr die Chips herstellen und keine kompletten Karten mehr?

    lg danke nochmal


    Systemauflistung folgt, brauche aber noch ein bisschen ist noch nicht ganz fertig gestellt, aber die CPU wird ein AMD Phenom II X4 965 Black Edition, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX)
     
  6. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ist das eine Frage oder eine Feststellung. Weil, gucken kannst du ja selber.
     
  8. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Wieso sind diese Karten so Rar?

    AMD Radeon HD 6850
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nö ich glaube das ATI und AMD zusammengehört.

    > AMD Radeon HD 6850
    Weil die vom Chiphersteller (AMD/ATI) ist, und der die an die Anbieter mit Referencedesign ausliefert, und die diese dann entweder bemalen od.Kühlung umbauen und auch übertakten.
     
    Last edited: Nov 14, 2010
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    ATI wurde 2006 von AMD gekauft, das heißt die Firma ist AMD, ATI ist nur noch ein Marken bzw. Handelsnahme, und mit den Karten der HD6xxx Serie ist das dann auch vorbei, ATI wird als Markenname aufgegeben.

    AMD baut KEINE Karten selbst. Die Entwickeln nur den Grafikxhip und ein Referenzboard, die Herstellung der Karten wird den Sogenannten Boardpartnern (Sapphire, XFX usw.) überlassen.
     
  11. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mein Gott das ist eine Karte zum testen die PC-Welt von AMD genommen hat,die noch im Auslieferungszustand ist und noch von keinen Anbieter behandelt ist (zB.PowerColor Logo drauf usw.).
    Alle Anbieter bekommen diese Karten so von AMD und modeln die Kühlung um oder übertakten sie, od.lassen sie so wie sie geliefert wurde und bemalen sie nur mit ihren Firmenlogo.
    Manche Anbieter nehmen die Karte ohne Kühlung und bauen selber eine Kühlung drauf ne bessere dann ist die Karte meist teurer,od ne schlechtere Billigproduktion um mit niedrigeren Preis anbieten und locken zu können.

    Ist doch eh in #4 Anhand der GTX 460 (Chiphersteller Nvidia) so schön erklärt,genau so ist es bei der HD 6850 (Chiphersteller AMD).
     
    Last edited: Nov 14, 2010
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das ist ein unverkäufliches Vorserienmodell das extra für solche tests gebaut wird. Nochmal: Du als Endkunde kommst an sowas nicht dran, un das ist auch gar nicht vorgesehen...
     
  14. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    das ist echt gut erklärt!

    alle fragen beantwortet :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page