1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ati Oder Nvidia ??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Johnny939, Feb 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Johnny939

    Johnny939 ROM

    HI leute ich bin mal wieder ratlos :rolleyes:

    Ich will mir nen pc zusammenstellen Mainboard und Cpu habe ich schon jetzt fehlt noch die grafikkarte !


    Blos welche soll ich den nehmen ???

    512MB XFX Radeon HD 4830 http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p494379_VGA--512MB-XFX-Radeon-HD-4830-GDDR3-DVI-PCIe.html
    512MB Sparkle GeForce 9800GT http://www.drivecity.de/product_info.php/info/p439101_VGA--512MB-Sparkle-GeForce-9800GT-GDDR3-DVI-TVo-Retail.html
    512MB XFX GeForce 9600GT XXX http://www.drivecity.de/product_info.php/info/p436119_VGA--512MB-XFX-GeForce-9600GT-XXX-GDDR3-DVI-TVo-PCIe.html


    Kann ich den die ATI 2 mal per Crossfire betreiben ??

    Ich habe so um die 110€ und zurzeit noch nen 17 zoll aber ändert sich bald
     
    Last edited: Feb 3, 2009
  2. Theuxs

    Theuxs Byte

    hallo,

    also mit crossfire kann man zwei karten anschließen,aber das braucht nochmal ne menge strom.Hätten sie etwas mehr Geld zur verfügung würde ich die ati HD4850 empfehlen!
    Was haben sie für ein Netzteil?(falls sie zwei karten anschließen wollen)
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Bitte poste mal deine restliche Hardware. Für 120€ gibts eine HD4850, ansonsten die 9800GT oder die HD4830.
     
    Last edited: Feb 3, 2009
  4. Johnny939

    Johnny939 ROM

    Also ich habe ein

    Mainboard:Gigabyte GA-MA790X-DS4 AMD790X

    CPU:AMD Phenom II X4 940 4x3000MHz

    Netzteil ATX Tronje 420W Force Majeure


    Ja netzteil wird wohl nicht für 2 reichen aber ich will jetzt sowieso nur eine wenn ich mir eine 2te kaufen würde dann würde ich auch ein neues netzteil kaufen

    PS Ihr könnt du sagen :cool: Bin erst 19Jahre:baeh:
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Zwei Karten sind eh Müll, da hast Du nur MultiGPU Probleme. Es ist sinnvoller die alte Karte zu verkaufen, und dann eine zu kaufen die alleine so gut ist wie zwei.
    Mit dem Netzteil könnte es schon bei einer Karte knapp werden. Poste mal die Amperewerte der +12V Leitung.
     
  6. Johnny939

    Johnny939 ROM

  7. Theuxs

    Theuxs Byte

    hm ich bezweifle nen bisschen,dass das netzteil ausreicht!
    z.b. mein pc -amd 4600+,ati hd4850,4 gb ram usw.
    braucht schon ein 500w Netzteil und wenn sie (sry du^^) auch noch einen quad prozessor hast braucht das wahrscheinlich auch mehr strom. Also stell dich besser drauf ein das du ein "stärkeres" Netzteil kaufen musst (am besten nicht so nen müll für 30€, sondern z.b. ein be quiet straight power 500w für ungefähr 80€ - is zwar teuer aber lohnt sich sehr,damit riskierst du nicht das die hardware schrott geht und sparst auch noch gegenüber dem 30€ netzteil ne menge strom!)

    mfg
     
  8. Johnny939

    Johnny939 ROM

    Hi leutz ich habe 450 € da kann ich mir des net leisten :heul:


    Vielleicht kauf ich mir doch dem Phenom 920 ansstat den 940 da spar ich noch was ist das den sinnvoll?
     
  9. Theuxs

    Theuxs Byte

    ich würde sowieso noch warten, die quads werden günstiger. wegem dem Netzteil ein 50€ reicht auch aus. Aber auf garkeinen fall so ein billig netzteil,ich schreibe aus eigener erfahrung hatte mal ein netzteil für 25€ gekauft- durch dem sind teile in meinem pc innerhalb einer woche zerstört worden und wie ich später bemerkte war die hardware fast 40°c heißer,als mit meinem alten netzteil.

    spar lieber noch ein bisschen damit du dir auch ein gutes netzteil kaufen kannst oder auch bessere hardware.
     
  10. Johnny939

    Johnny939 ROM

    Last edited: Feb 3, 2009
  11. Theuxs

    Theuxs Byte

  12. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    KEIN OCZ

    Das hat mein Mainboard verpruzelt!

    OCZ hat keine Ahnung von Netzteilen!

    Das sind guute hersteller und zu empfehlen: Bequit,Enermax,Corsair

    die kannnst du kaufen die anderen sind teileweise schrott!
     
  13. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Was ist das denn für nen Blödsinn? 40°C Differenz, d.h. wenn man von einer durchschnittlichen MB Temperatur 40-45°C ausgeht, willst also über 80°C auf deiner Platine gehabt haben und hast nichts dagegen unternommen, sondern noch Schaden davon getragen? Abgesehen davon, hat die Qualität des Netzteils nichts mit solchen Temperaturen zu tun, wenn du von Hardware sprichst, schließt du ja auch die anderen Komponenten ein und hier sind solche Differenzen schonmal garnicht möglich. Die Ströme die nötig sind um eine derartige Abwärme zu produzieren würden diverse Bauteile auf den Platinen garnicht aushalten.


    Zum Thema:
    Geht es jetzt um die Beratung einer kompletten Konfiguration oder hast du die gennanten Teile bereits gekauft und sie sollen ersetzt werden? Bisschen verwirrend, da du auch von ~450€ gesprochen hast.
    Auf jeden Fall würde ich das 23€ Netzteil dringend aus dem Rechner ausbauen und ein BeQuiet oder Enermax oder Corsair NT kaufen.
     
  14. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    1. SLI lohnt ab 24" Monitor mit High-End Karten,alles andere Quatsch.
    2. Für 450€ lässt sich kein richtiger Game-PC konfigurieren.
    3. Tronje,Xilence etc sind ale Schrott-NT`s.
    Enermax,Seasonic,BeQuiet,Corsair;Tagan sind da wesentlich besser.
    Spare auf min. 600€ für einen ordentlichen Quad -Game PC. Alles darunter wird auf Dual-Core hinauslaufen.
     
  15. Theuxs

    Theuxs Byte

    ich habe zuerst die Temperatur nicht überwacht,erst als meine grafikkarte defekt wurde,da habe ich mit der alten gk das alles mit speedfan angeschaut und gesehen das sachen wie remote statt max.45-50°c bei etwas mit 80°c lag,dannach hab ich das Netzteil sofort ausgebaut und dannach war alles wieder im normalen bereich!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page