1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI Radeon 9250 128 MB Problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Dhero, Jan 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dhero

    Dhero ROM

    halli hallo,
    ich hab ein "für mich" komisches problem, mit der ati radeon 9250 (128 mb). ich hab die ganze zeit mit grafik on board (as rock mainboard) gearbeitet, habe jetzt von einem kumpel die radeon 9250 bekommen. sie funktioniert so super, allerdings bin ich fifa manager starten will. mit der on board grafik hat alles bestens geklappt, nur jetzt mit der radeon verschwindet das bild immer wieder! treiber hab ich neu aktualisiert aber es half leider nichts. in einem anderen forum hab ich gelesen, das an den "on board" grafik-chip im bios ausschalten soll... juuuut das ich im bios nicht wirklich durchsehe. ist dort was dran oder könnte es eine andere möglichkeit geben??? :bahnhof: ...von computer

    my sytem;
    SiSoftware Sandra

    System


    Prozessor
    Modell : AMD Sempron(tm) 2400+
    Geschwindigkeit : 1.67GHz
    Modellnummer : 2400 (geschätzt)
    Leistungsbewertung : PR2475 (geschätzt)
    Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Interner Datencache : 64kB Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache : 256kB ECC Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße

    Mainboard
    Bus(se) : ISA AGP PCI USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
    MP APIC : Nein
    System BIOS : American Megatrends Inc. P2.00
    System : American Megatrends Inc. K7S41GX
    Mainboard : K7S41GX
    Gesamtspeicher : 448MB DDR-SDRAM

    Chipsatz 1
    Modell : ASRock Inc SiS741 CPU to PCI Bridge
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 167MHz (334MHz Datenrate)
    Gesamtspeicher : 512MB DDR-SDRAM
    Geteilter Speicher : 64MB
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 200MHz (400MHz Datenrate)

    Grafiksystem
    Monitor/TFT : Plug und Play-Monitor
    Adapter : SiS 741

    Physische Speichergeräte
    Festplatte : Maxtor 6E040L0 (38GB)
    CD-ROM/DVD : BENQ DVD DD DW1650 (CD 48X Rd, 48X Wr) (DVD 6X Rd, 6X Wr)
    CD-ROM/DVD : HL-DT-ST CD-ROM GCR-8523B (CD 52X Rd)
    CD-ROM/DVD : QR2025M JBG233K SCSI CdRom Device (CD 32X Rd) (DVD 4X Rd)

    Logischer Speichergeräte
    SYSTEM (C:) : 38GB (2.4GB, 6% Freier Speicherplatz) (FAT32)
    CD-ROM/DVD (D:) : k.A.
    FM06CD3 (E:) : 523MB (CDFS)
    NFSUG2_DISK2 (F:) : 662MB (CDFS)

    Peripherie
    Serielle/Parallele Anschlüsse : 1 COM / 1 LPT
    USB Controller/Hub : SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller
    USB Controller/Hub : SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    Infrarot Gerät : Integriertes Infrarotgerät
    Tastatur : Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus : Microsoft PS/2-Maus

    Multimediageräte
    Gerät : MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät
    Gerät : Standardgameport
    Gerät : C-Media AC97 Audio Device

    Drucker- und Faxgeräte
    Modell : Canon PIXMA iP3000

    Energieverwaltung
    Stromnetzstatus : Angeschlossen

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows XP/2002 Home 5.01.2600 (Service Pack 2)

    Netzwerkdienste
    Adapter : SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Einfache Lösung:
    Schau ins Handbuch zum PC, Abschnitt BIOS-Einstellungen/-Setup und suche dir im Menü die On Board Grafik. Dort steht vermutlich auch, wie sie zu deaktivieren ist. Und das probierst du. Nach dem Neustart dann schauen, ob der Fehler wieder auftritt.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page