1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATi Radeon HD 3870 geeignet für meinen PC?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Saint Sagire, Sep 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe PC-Welt Comm,

    ich rüste momentan fleißig meinen PC auf und würde das gerne ohne Berater eines PC-Ladens machen, der mir eh nur seine Produkte andrehen will.

    Mein Mainboard ist ein ALiveNF6G-GLAN. Mein Netzteil ist das Power LC 5400 V 2.2 (ich denke mal, dass das die relevanten Dinge sind, was die Grafikkarte angeht).

    Das MB besitzt ◦1 x PCI Express x16 slot (weiter Infos über das MB gibts hier: http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=ALIVENF6G-GLAN)

    Beschreibung/Details des Netzteils:
    Netzteil / Leistung: 400 Watt / Kühlung: aktiv / Anzahl Lüfter: 1 / Power Factor Correction: passiv / Mainboard Stromanschlüsse: ATX (20+4-Pin), ATX12V (4-Pins) / S-ATA Anschlüsse: 2 / Laufwerksanschluss 3,5 Zoll: 1 / Laufwerksanschluss 5,25 Zoll: 4 / PCI-Express Anschlüsse (6-Pin): 1
    Außen am PC ist ein Kleber unterm Netzteilanschluss, auf dem steht "AC 230 V ~ / 4 A / 50 Hz"

    Könnte mir jemand sagen, ob die oben genannte Grafikkarte auf dem PC laufen würde?! (Falls ihr mir evtl andere Grafikkarten empfehlen könntet, wäre das natürlich auch klasse :))

    Vielen Dank schonmal :bussi:
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was für eine CPU?

    Was steht auf dem Aufkleber bei **A@12V?

    Was soll die 3870 kosten? Ne HD 4670 oder 9600GT kämen da auch in Frage.
     
  3. CPU (ich zitiere ^^):
    - AM2 Sockel, unterstützt AMD Phenom X4 / X2, Athlon 64FX / 64 X2 / X2 / 64 und Sempron Prozessoren
    [...]
    - FSB 1000 MHz (2.0 GT/s)
    - Unterstützt United-Übertaktungstechnologie
    - Unterstützt Hyper-Transport-Technologie

    Auf dem Aufkleber im Innenteil des PCs am Netzteil ist eine Tabelle zu sehen:
    u.A. steht dort:
    +12V 1 / 15A
    +12V 2 / 10A

    Die kann man neu für 160 Euro kaufen, habe mich bei nem Test von Chip.de gesehen, dass die ganz gut abgeschnitten hat.
     
  4. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Plane auch gleich ein neues Netzteil mit ein.
     
  6. könnt ihr mir denn ein nette Netzteil empfehlen?!

    Grafikkarten, die vor 1-2 Jahren interessant waren, reichen mir vollkommen ;). Aber wenn es mittlerweile Grafikkarten im 150 Euro Bereich gibt, die bessere Leistung bringen, und auf meinem PC laufen würden, wär das natürlich schön.

    €: CPU: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core 4600+ / Socket AM2 (940) / Core Speed 2411 MHz

    lg
     
    Last edited: Sep 12, 2009
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Und das verträgt sich mit meinem MB und CPU und so?!
    Und bin ich dazu fähig, beides einzubauen/zu installieren?

    achja, voll nett, dass ich hier so viel und so tolle Hilfe bekomme :). Dankeschön!

    €: was hälst du von dem Netzteil: Netzteil 420W LC-Power LC420H-12 V1.3 12cm Lüfter / RoHS
    ATX-Netzteil (Bulk inkl. Netzkabel) Anschlüsse: - 1x 20/24 Pin - 1x 4 Pin 12V - 2x S-ATA - 4x 4 Pin Standard - 1x FDD
    könnte ich mir leicht besorgen.

    € Nr. 2: und ist das schlimm, dass bei der Grafikkarte DDR3 steht? Denn der PC hat DDR2
     
    Last edited: Sep 12, 2009
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du wolltest doch nicht allen ernstes das eine LowCost-Power-Netzteil durch ein gleichwertiges LowCost-Power-Netzteil ersetzen?

    Die Dinger haben zu Recht einen schlechten Ruf...

    Deine Fähigkeiten mußt Du schon selber einschätzen können.

    Für die CPU finde ich eine Ati HD4850 eigentlich schon fast übertrieben. Eine HD4770 tut es auch (nur unwesentlich langsamer) und ist nicht so stromhungrig.
     
  11. Wie gesagt, ich hab keine Ahnung, welche Hardware welche Qualität hat, verlasse mich demnach auf Tests oder auf Leute wie dich. Du könntest ja auch ein Angestellter sein, der ne Provision bekommt, wenn du mir hier im Forum ein bestimmtes Netzteil andrehst und ich würde es nicht merken :P.


    Eine CD einlegen und eine detaillierte Anleitung befolgen, das kann ich. Aaaber in irgendeinem System oder Programm irgendwas umschreiben oder was weiß ich, davon hab ich keine Ahnung ^^.

    Gut gut, ich werde mal die ganzen ATi HD 4xxx Chips googeln und gucken, was für mich angemessen ist ;).

    Dankeschön für die ganzen Infos, ihr helft mir wirklich weiter :)
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Treiber-Deinstallation und Neuinstallation bekommt man normalerweise problemlos hin.
    Das Schwierige ist eher das Ein/ausbauen der Karte, ohne irgendwas zu zerstören. Sich vorher erden wäre schon mal nicht verkehrt.

    Da ich nicht mal ein bestimmtes Netzteil empfohlen habe, werde ich wohl in der Tat ohne Provision auskommen müssen ;)
     
    Last edited: Sep 13, 2009
  14. Ja, dass man vorher an eine unisolierte Stelle der Heizung packen sollte, hab ich schonmal gelesen ;)

    War ja rein theoretisch. ^^ Hab mir angewöhnt, im Internet etwas paranoid zu sein :aua:.

    Ihr habt mir alle sehr geholfen (und wahrscheinlich so 200 Euro gespart). Vielen Dank dafür :-*
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm die günstigste verfügbare Karte.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Außer vielleicht der Lüfter/Kühler, unterscheiden sich Grafikkarten heutzutage so gut wie gar nicht mehr. Allenfalls die Softwarebeigaben können noch variieren.
    Bei der HD4770 würde ich eher darauf achten, daß sie auch tatsächlich lieferbar ist (nicht auf die Anzeige des Shops verlassen, lieber nachfragen, ggf. per Nachnahme bestellen)
     
  17. ah, dankeschön. einer von den angegebenen läden ist bei mir in der nähe, dann ruf ich da mal an und frag nach, welche von denen die im lager haben.

    viele lieben dank :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page