1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI Radeon HD4850 1024MB PCI-Express

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Spielmann79, Oct 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich wollte mir eine neue Grafikkarte zulegen. Ich spiele die COD Reihe ,genauer Modern Warfare 1+2.
    Ich wollte mal wissen ob diese Karte dafür geeignet ist, bzw. auch für neuere Spiele.

    Hier mein System.

    Würde mich freuen, wenn ihr mir da weiter helfen könntet oder wenn ihr einen besseren Vorschlag hättet.

    Meine Preisvorstellung 120 Euro

    Prozessor
    Modell : Intel(R) Pentium(R) D CPU 2.80GHz
    Geschwindigkeit : 2.81GHz
    Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Typ : Dual-Core
    Interner Datencache : 2x 16kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache : 2x 2MB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 Zeilen pro Sektor

    System
    Mainboard : 775Dual-VSTA
    System BIOS : AMI P1.70 08/08/2006
    Bus(se) : X-Bus AGP PCI PCIe IMB USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    Gesamtspeicher : 2GB DDR2

    Chipsatz
    Modell : ASRock Standard Host Bridge
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 201MHz (804MHz)
    Gesamtspeicher : 2GB DDR2
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 268MHz (536MHz)

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : HEXON HEXON 1GB DIMM DDR2 PC2-5300U DDR2-666 (5-5-5-15 3-20-5-3)
    Speichermodul : HEXON HEXON 1GB DIMM DDR2 PC2-5300U DDR2-666 (5-5-5-15 3-20-5-3)

    Grafiksystem
    Grafikkarte : ASUS EAH4350 series (PS3.0, VS3.0 600MHz, 1GB DDR3 2x400MHz, PCIe 2.00 x16)

    Grafikprozessor
    Adapter : ASUS EAH4350 series ()
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Pentium D ist der limitierende Faktor. Damit wirst du bei neuen Spielen schnell an die Grenzen stoßen, trotz schneller Grafikkarte.
    Besser eine HD5750 als die HD4850.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Karte ist technisch überholt. Es wird auch wenig bringen jetzt eine HD5770 zu empfehlen, da diese durch die CPU gebremst würde. Aktuelle Spiele werden eh nicht gespielt werden können, wenn du nicht mehr aufrüsten willst.
     
  4. PartyDance

    PartyDance Byte

    Nicht nur die alte CPU bremst gewaltig. Das Asrock ist alles andere als geeignet, da es eher ein Zwitter ist, welches einerseits den alten AGP noch unterstützt, und auch einen limitierten PCIe hat. Gleiches beim Speicher. Auf dem Board kann man DDR1 und DDR2 RAM stecken. Es werden jedoch maximal nur 2 GB RAM unterstützt. Und bei DDR2 RAM auch nur maximal mit 667 MHz.

    Ich würde bei diesem Board nichts mehr reinstecken. Es werden zwar auch noch C2D CPUs (nur Conroe) sowie Pentium Dual Cores unterstützt. Aber da der Sockel 775 mittlerweile EOL, sehe ich da keinen Sinn drinn. Das würde evtl. noch anders aussehen, wenn es sich um ein Board mit P35 bzw. P45 Chipsatz gehandelt hätte. Da würde eine halbwegs aktuelle CPU in Verbindung mit einer 5770 oder GTX 460 noch was bringen, wenn man nicht komplett in ein neues System investieren möchte.
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Habs schon gemeldet, aber danke ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page