1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI Radeon X 1950 PRO - Bildfehler beim Hochfahren, Bild zerstückelt

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by arneman, Dec 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arneman

    arneman Byte

    Hallo!

    Im Juni habe ich meine Radeon X1900 umgetauscht, da das Bild beim Hochfahren von Vista manchmal zerstückelt war, siehe Screenshot im Anhang. Dieses zerhackte Bild kommt erst nach dem Bios, also erst wenn Vista die Kontrolle übernimmt ;)

    Im Computerladen sagte man mir, wahrscheinlich ein DRAM Fehler, und gab mir eine X1950Pro zum Tausch. Ca. 2 Monate später trat der gleiche Fehler erstmals wieder auf. In den letzen Wochen kam es vermehrt zu Fehlern, ich habe das Gefühl, dass es immer häufiger auftritt. Ich fahre den PC dann runter, starte wieder und alles ist wieder in Ordnung.

    Könnten andere Komponenten als die Grafikkarte das Problem verursachen? Ich frage mich, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass bei 2 Grafikkarten hintereinander ein Hardwarefehler vorkommt...

    PC Daten: Asus M2n-SLI Deluxe, AMD X2 3800, 3 GB 800MHz DDR2, Vista Business, Catalyst 7.7

    Ich habe das Forum dursucht, dank dürftiger Threadüberschrift oder schlechter Beschreibung des Fehlers aber nichts dazu gefunden.
     

    Attached Files:

  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. arneman

    arneman Byte

    Speedfan Screenshot ist angehängt.

    Wo bitte kommt der 110 Grad Wert her?!

    Die Werte für -12V und -5V weichen ja arg ab.. Ich hab nen 400W Netzteil, verbrauchen tut der PC laut Strommesser so 170 Watt, ist ja beim Hochfahren auch keine hohe Grafikanforderung, oder?

    Memtest dauert natürlich sehr lange, kann ich eigentlich nur Nachts laufen lassen, brauch den PC tagsüber. Testet Memtest auch den Graka Ram?
     

    Attached Files:

  4. arneman

    arneman Byte

    Habe Memtest mal 40 min laufen lassen, in der Zeit wurden keine Fehler gefunden. Kanns heute Nacht nochmal laufen lassen. Was soll das "Einzeln und zusammen." nach dem Hinweis auf Memtest86 bedeuten?
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    110° ignorieren.
    Oder sollten Internal und Remote die Grafikkartentemperaturen sein?
    Mal vergleichen mit http://ftp.freenet.de/pub/filepilot/windows/system/everest/everestultimate420.exe
    Is zwar eingeschränkt, aber mit etwas Glück...

    Spannungen noch im Toleranzbereich.

    Neueren Treiber mal versuchen? Den alten aber deinstallieren.

    Gibs Bilder vom Gehäuseinneren? Wegen möglichen Kühlungsproblemen.

    Memtest braucht seine Zeit. Laß inne Nacht rumpeln.
    Festplatte vieleicht auch mal mit den entsprechenden Herstellertools überprüfen.

    Eine Verseuchung is ausgeschlossen? Soll vorkommen, daß die sich an Treiber ranmachen.


    PS
    3GB sind doch wohl mindestens 2 Riegel. Auch einzeln testen. Fehler können erst nach 3 Stunden auftreten.
     
  6. arneman

    arneman Byte

    Bei Everest:

    Ich kann mir ein Problem mit der Kühlung nicht vorstellen, der Fehler tritt meistens auf wenn ich den PC Morgens anschalte. Ein thermisches Problem ist zwar möglich, nämlich das im kalten Zustand Wackelkontakte bestehen, im warmen nicht, aber mangelnde Lüftung oder zu hohe Temperaturen kann ich ausschließen. Habe auch keine seltsamen Abstürze in Spielen oder ähnliches. Laut ATITool ist die GPU Temp 51 °C, die Chip Temp 48 °C.

    Treiberproblem kann ich auch ausschließen, das Problem ist mit alter sowie neuer Graka mit mehreren Treiberversionen aufgetreten. Selbst das OS habe ich Anfang des Jahres auf Vista umgestellt, die Fehler waren zuvor auch bei XP vorhanden.

    Verseuchung kann ich ausschließen, habe immer Anti Virensoftware draufgehabt. Das die Häufigkeit der Abstürze zunimmt deutet für mich eher auf ein Hardwareproblem hin. Nur kann ich mir das so schlecht vorstellen, dass zwei unterschiedliche Grakas zweimal wegen dem gleichen Fehler bei einem Kunden kaputt geht... Man muss natürlich sagen, dass x1900 und x1950 auch sehr ähnlich sind, aber Pech hätte ich als Kunde dann immer noch, das es mich 2 mal trifft...

    Die 3 GB sind 3 Riegel á 1 GB

    Werde Memtest Nachts laufen lassen, mal schauen... Danke erstmal, werde morgen hier berichten
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Da bleibt(nach den Memtestorgien) wohl nur Grafikkartenslot(also das Board) oder Netzteil übrig.

    Was für ein Netzteil isses denn? Was steht auf dem Aufkleber drauf?
     
  8. arneman

    arneman Byte

    Netzteil mit Gehäuse heißt Corba King BK, 420 Watt. Aber irgendwie erklären Fehler an anderer Hardware als der Graka nicht, warum mit meiner alten x1900 der Fehler am Schluss bald täglich aufgetreten ist und nach dem Tausch zur x1950 fast 2 Monate nix war... Deswegen würde ich gerne die Graka checken, also Graka Ram und was man da sonst checken kann. Ich möchte gegenüber meinem Händler was in der Hand haben. Da der Tausch zu neuen x1950 ziemlich genau 6 Monate und 10 Tage her ist, wird der Händler mir sagen, dass nach 6 Monaten die Graka zur Prüfung eingeschickt werden muss, das kann 3-5 Wochen dauern - Ersatzgrakas haben die nicht und dann sitz ich da ganz ohne Grafikkarte.Wenn der Fehler aber schon vorher klar ist, kann ich auf Kulanz hoffen
     
  9. arneman

    arneman Byte

    So, da bin ich wieder. Hab Memttest Nachts durchlaufen lassen, waren 9 std. Kein Fehler.

    Ich habe mich mal umgehört, ein Bekannter hat ebenfalls ein Asus Mainboard mit ähnlichem Chipsatz und eine X1950Pro - und ab und zu genau den gleichen Fehler... Also da muss ATI nen mächtigen Konstruktionsfehler haben... Also drauf hoffen, dass der Händler sich auf einen Kulanz Tausch einlässt... Sehr unbefriedigend... Nächstes mal wirds ne G-Force Karte - also ATI kommt mir nichtmehr in den Rechner

    Danke für die Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page