1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI und Vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by feivel21, Jun 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. feivel21

    feivel21 Byte

    suche hier ernsthaft Hilfe und weis gleich darauf hin dass ich Vista liebe
    Hy
    hab nun schon eine Weile meinen Vista Ultimate PC und kann ihn daher denke ich relativ gut einschätzen. Mein Problem scheint die Grafikkarte zu sein oder die Innkompetenz der Hersteller passende Treiber zu schreiben trotz ewigen Ankündigungen und X Betaversionen.

    naja egal mein Problem ist folgendes

    habe eine X800 und als ob es nicht genug ist das ich erst das ACPi in der Systemsteuerung umstellen muss damit ich überhaupt Treiber installieren kann funktioniert das ganze danach immer noch nicht richtig.

    Ruckler und Verzögerungen sind zwar da aber bei Spielen wird es richtig übel nämlich einen ruckler nach dem anderen und das zum Teil so schlimm das es keinen spaß mehr mach.

    Hab mir schon 2GB zusätzlichen Speicher von Geil gekauft und nenn 2GB Readyboost Stick hinten ran gehangen aber es brachte nix.

    das ich noch ein Board mit AGP und 939 besitze lohnen sich Aufrüstungen nicht wirklich sondern eher ein neuer PC aber das geht frühestens nächstes Jahr daher brauche ich dringend Tipps um das ganze besser zum laufen zu bringen.

    meine Hardware ist folgende

    Board: Gigabyte GA-K8NSC-939
    Prozessor: AMD X2 3800+
    Grafikkarte: ATI Radeon X800 Pro 256MB *ASUS
    Soundkarte: SoundBlaster Audiogy 2 ZS Platinum Pro
    RAM: 3GB davon
    2GB (2x 1GB) GEIL Speicher Kit Tackt 400
    1GB (2x 512MB) Billigspeicher Tackt 400

    für weitere Hardwarenachfragen etc. stehe ich gern zur Verfügung und hoffe auf Hilfe.

    vielen Dank

    Feivel
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  3. Snake82HM

    Snake82HM ROM

    Hallöchen auf der treiber seite von ATI gibt es auch einen Vista treiber und zwar in der Version Catalyst 7.5 der is am 31.Mai 2007 erschienen ist der neuste. Ich habe auch Vista allerding mit einer ATI Radeon 9600 Pro. Bei mir läuft alles einwandfrei und habe nen "schlechetren PC als du. Allerding habe ich net die 7.5 treiber sondern die 7.4 für Vista da ich mit den neuen 7.5 treibern probleme habe. Hier ist die treiber seite kannst du ja selber mal schaun sollte aber eigentlich problemlos funktionieren !

    http://ati.amd.com/support/driver-de.html <<< das is der link

    MFG Snake82HM
     
  4. feivel21

    feivel21 Byte

    hy

    hab die 7.5 installiert wie gesagt bei spielen ein einziges ruckeln, ohne jeglichen Spielspaß. Habe natürlich gleich damals die Treiber vom Grafikkarten Hersteller genommen die sind leider auch nicht besser.

    Was mich schon seit der beta stört ist das ich meien Grafikkarte auch nur installieren kann wen ich unter Gerätemänger der ACPI wächsele ansonsten kann ich die treiber zwar installieren aber nach dem neustart sind sie wieder futsch *also keine funktionierende Grafikkarte

    anbei mal meine bewertung

    grüße und thx Feivel

    __________________________________________________________

    Weitere Details über den Computer


    Komponente Details Teilbewertung

    Gesamtbewertung 4,7 (Ergibt sich aus der niedrigsten Teilbewertung )

    Prozessor AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+ 4,8
    Arbeitsspeicher (RAM) 3,00 GB 4,7
    Grafik RADEON X800 PRO/GTO 5,9
    Grafik (Spiele) 287 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 4,9
    Primäre Festplatte 47GB frei (115GB Gesamt) 5,7
    Windows Vista (TM) Ultimate

    System
    --------------------------------------------------------------------------------

    Hersteller NVIDIA
    Modell AWRDACPI
    Gesamter Systemspeicher 3,00 GB RAM
    Systemtyp 32 Bit-Betriebssystem
    Anzahl der Prozessorkerne 1
    64 Bit-fähig Ja

    Speicher
    --------------------------------------------------------------------------------

    Gesamtgröße der Festplatte(n) 838 GB
    Datenträgerpartition (C:) 47 GB frei (115 GB gesamt)
    Datenträgerpartition (D:) 107 GB frei (350 GB gesamt)
    Datenträgerpartition (E:) 282 GB frei (373 GB gesamt)
    Medienlaufwerk (F:) CD/DVD
    Medienlaufwerk (G:) CD/DVDCD

    Grafiken
    --------------------------------------------------------------------------------

    Grafikkartentyp RADEON X800 PRO/GTO
    Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 287 MB
    Dedizierter Grafikspeicher 256 MB
    Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
    Gemeinsam genutzter Systemspeicher 31 MB
    Grafikkarten-Treiberversion 8.380.0.0
    Auflösung des primären Monitors 1360x768
    DirectX-Version DirectX 9.0 oder höher

    Netzwerk
    --------------------------------------------------------------------------------

    Netzwerkadapter Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI-Gigabit-Ethernet-Controller
    Netzwerkadapter Microsoft Tun-Miniportadapter

    ________________________________________________________-
     
  5. feivel21

    feivel21 Byte

    hy

    für alle die das gleiche problem haben wie ich, ich hab die Lösung gefunden

    duch das ändern des ACPi wodurch die Vistatreiber für Grafikkarten akzeptiert werden (kein code 43 mehr), wir ein Prozessorkern nicht mehr angesprochen also der PC lief der PC nur mit einem also ca 2Ghz.

    Grüße feivel
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    @feivel21

    Die im BIOS enthaltene Version von ACPI ist einfach zu alt. Ggf. bringt ein BIOS Update für dein vorhandenes Board Abhilfe bei deinem Problem. Darauf würde ich zwar nicht wetten wollen, einen Versuch ist es vielleicht doch wert.

    Ansonsten wirst Du langfristig wohl nicht um die Anschaffung eines neuen Mainboards mit PCIe, nebst entsprechender Grafikkarte und CPU herumkommen, wenn Du das Potential des Rechners voll ausnutzen möchtest.
     
  7. feivel21

    feivel21 Byte

    hy

    nein die Version ist nicht zu alt und wird ohne probleme von Vista erkannt.

    erst nach eigenhändigen umsetllen des ACPI unter Vist bringt die Lösung udn das problem

    Lösung - Grafikkarten Treiber gehen
    Problem - nur noch ein Kern

    ist ein weitverbreitetes Problem und mehrfach wurde es als Ursache auf Nforce3 zurückgeführt

    Grüße Feivel
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Scheinbar läuft das nicht so problemlos. Erkannt heißt nicht zwangsläufig auch fehlerfrei.

    Was stark vermuten lässt, dass entweder Vista die Tabellen, die es vom BIOS zur Hardwarekonfiguration bekommt, bezüglich AGP entweder falsch "interpretiert", oder darin ein Fehler enthalten ist, der sich erst unter Vista bemerkbar macht. Probleme mit ACPI liegen oft an fehlerhaften oder zu alten BIOS-Versionen.

    Dieses Problem tritt mit unterscheidlichen Chipsätzen auf. Da ist fast alles vertreten, was Rang und Namen hat. nVidia, SIS, Intel. Mit Boards unterschiedlichen Alters. Manche können es mit ein paar Treiber-Installations-Tricks umschiffen. Andere müssen ACPI deaktivieren. Bei wieder anderen hilft gar nichts davon. Deshalb tendiere ich immer stärker dazu, die "Schuld" beim BIOS zu suchen. Das scheint ein Tabellen-Fehler zu sein, der sich erst unter Vista bemerkbar macht. Evtl. spielt ACPI selbst auch eine Rolle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page