1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI X 800 GT AIW (AGP) Treiber Probleme

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Andy-r, Mar 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy-r

    Andy-r Byte

    Leider muss ich sagen, dass diese Karte und vor allem die Software mich noch zum Wahnsinn treibt. Ich habe die Karte bisher noch nie so nutzen können wie eigentlich (theoretisch) möglich und vorgehen. Die Probleme sind sehr speziell in Bezug auf All-In-Wonder-Karten. Vielleicht kann aber trotzdem jemand einen Tipp geben.

    Nach massiven Problemen bei der Erstinstallation vor ein paar Monaten taucht jetzt folgendes Problem auf:

    Beim Start der TV-Anwendung über das MMC kommt folgende Fehlermeldung:
    "The TV failed to initialize. Check the Windows Device Manager to ensure that the correct video driver has benn installed and working poperly before attempting to restart the TV." Aber was sind die korrekten Treiber ??? Der Hardware Manager zeigt keine Fehler an. Wahlmöglichkeiten gibt es auch keine. Im Übrigen ist alles korrekt angeschlossen, hier kann kein Problem vorliegen. Die Karte verfügt nur über einen analogen TV-Eingang (war übrigens auf der ATI-Homepage anders beschrieben).

    Ich habe die aktuelle Software installiert : MultiMediaCenter MMC 9.16 und Catalyst 6.8.


    Weiteres Problem: Bei jeder Catalyst-Software neuer als 6.8 (z.B. V 7.2) taucht in der Windows XP SP2 Ereignisanzeige immer folgende Fehlermeldung auf:

    Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 43009 ) in ( ati2mtag ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: .

    oder auch andere Fehler, die offensichtlich den XP-Start behindern und ebenso von ati2mtag verursacht werden.

    Ich habe versuchsweise die uralt CD aus 2004, die der vor ca. 6 Monaten gekauften GraKa beilag installiert. Dort werden Radeon-AIW WDM Treiber installiert (?).

    Bei der neueren Software erscheint als Input Device im MMC Konfigurationsfenster ATI AVStream AnalogCapture 1 als TV Input source.

    Kann jemand was zu dem Thema schreiben? Das wäre super. Bisher hat mir immer noch Googeln nach den Fehlermeldungen weitergeholfen. Selbst das nutzt hier auch nichts mehr.

    Generell muss ich leider sagen, dass ATI Service und Treiberbereitstellung für mich echt grottenschlecht sind. Eigentlich hatte ich immer mit ATI-Karten permanente Probleme. Und z.B. einer neuen GraKa eine zwei Jahre alte Treiber-CD beizulegen (mit entsprechend veralteter Software) ist echt schon unverschämt.

    ----------

    Kurzangaben zum System:
    Intel Pentium D945
    Asus P5P800-SE
    2 GB RAM
    ATI Radeon X800 SE (AGP) - Angabe laut Everest
    Windows XP Home SP2
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Andy-r

    Andy-r Byte

    Danke für die links deoroller. Die aktuelle Software habe ich auch schon komplett installiert mit dem Resultat, dass das oben geschilderte Problem mit dem TV Empfang weiterhin besteht und zusätzlich (s.o.) weitere Fehlermeldungen beim Systemstart in der XP-Ereignisanzeige auftreten.

    Erstaunlich ist nur, dass die veraltete TreiberCD mehrere Radeon-WDM-Treiber installiert und die neuere Software nur noch einen sog. ATI T200 Unified AVStream Driver installiert. Es ist für mich auf der ATI-Seite aber nicht möglich, zweifelsfrei zu ermitteln, welche Treiber (wenn mal RADEON korrekt war) zu der GraKa passen.

    Inzwischen aber ich woanders einen Hinweis bekommen, dass ein Overlay-Problem vorliegen könnte. Nur hilft mir das auch nicht wirklich weiter.

    Insofern wäre es nett, wenn noch jemand einen Tipp geben könnte odeer gar das Problem kennt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kann dazu nur noch sagen, dass die neusten Treiber hauptsächlich für die neusten Karten optimiert werden und ältere Karten oft mit älteren Treibern besser zurechtkommen.

    Meine AIO 9000 läuft mit Catalyst mit Controlpanel und WDM 5.13 (Komplettpaket [3DFusion]www.STADTAUS.com_5-13_xp-2k_dd_cp_wdm_29124.exe) und MMC 9.08 + Euro1-Update . "ATI-Device Detection" ist deaktiviert. Ansonsten ist Win2000 aktuell mit NET-Framework 1.1 SP1. .Net-Framework 2.0 meide ich, solange es geht.
    Den "Megapack" ATI-Multimediasoftware mit 85,3 MB würde ich mir nicht antun. Da werden bestimmt Sachen mit installiert, die die Karte nicht unterstützt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page