1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[audi cds brennen] H-I-L-F-E

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by marion76, Jan 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marion76

    marion76 ROM

    HALLO :-)

    mein erster beitrag :-)
    leider auch mein erstes problem... :-(

    folgendes problem:

    ich kann mit meinem dvd-brenner im samsung r60 notebook:

    dvd lesen
    dvd brennen
    (originale) musik-cds abspielen

    nur anscheinend keine mp3 als audio-cd brennen!

    d.h. das geht manchmal schon...wird auch beim brenner bestenfalls als audio cd angezeigt, jedoch nicht abgespielt...

    der player (mediaplayer, kmplayer, powerdvd, zoomplayer, vlc,..)

    öffnen sich sogar, nur spielen die nix ab :-(

    der player hängt sich auf, das wars...

    dachte anfangs natürlich an codec probleme, aber das kanns nicht sein...original cds werden ja problemlos abgespielt!

    hab dann mehrfach windows neu draufgelutscht...ohne erfolg!

    nach etlichem lesen von diversen foreneinträgen dachte ich dann schließlich der dvd-brenner (cd-brenner schreibkopf) is defekt.

    also neuen brenner gekauft...

    der zickt aber genauso....selbe prob.

    der brenner im notebook isn TSstcorp cd/dvdw ts-L632D ata device

    hab schon die treiber deinstalliert...ohne erfolg...

    die treiber sind nach gerätemanger auf neustem stand...

    das hab ich auch befolgt:


    Der Fehler liegt in Deiner Registry.

    Der Fehler liegt in Deiner Registry.

    XP: Registry durch Start > Ausführen > Regedit (eintippen) * Enter*
    Vista: Registry durch Start > in das Suchfeld> Regedit (eintippen)
    *Enter*

    Man löscht in der Registry unter

    HKEY_LOCAL_MACHINE SYSTEM CurrentControlSet Control Class {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} 000 (X) für das entsprechende Laufwerk

    alle Einträge mit dem Wortlaut Lower- oder UpperFilter.




    Das habe ich schon befolgt. Resultat: keine Veränderung.

    bin echt raltos!

    folgende brennsoftware is auch schon geteste worden:

    nero, ashampoo, cdburnerxp, brennoption windows media player...

    und es besteht echt nur das problem:

    audio cds zu brennen!!!
    event. daten cds

    wie gesagt dvd geht! mit alten sowie neuem brenner...

    bin echt RATLOS mittlerweile und erbitte eure hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:bitte:

    ps: rolinge hab ich auch schon 2versionen durch: die müller cd-r -rolinge und sony cd-r rolinge


    mein system is derzeit nahezu jungfräulich....
    das abspielen der mp3 funktioniert tadellos auf dem rechner...

    betriebssystem is derzeit: win 7 86 und das einzige probl. is das brennen der audio-cds *wurmtmichhöllisch*
    vielen dank!
    mari

    nachtrag: ältere gebrannte musik-cds die als wave (audio) gebrannt wurden, werden auch gefressen von beiden laufwerken...

    ich werd noch bekloppt! :-(
     
    Last edited: Jan 6, 2010
  2. marion76

    marion76 ROM

    keiner ne idee? :(
     
  3. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun da Du Deine Infos in Deinem Geschreibsel entwerder gar nicht untergebracht hast, oder irgendwo im Nebensatz, geb ich mal den Tip die Audio Cd mal mit niedriger Geschwindigkeit zu brennen. Die Sony Medien sollten eigentlich passen.

    Und wenn Du mehr Hilfe erwartest, komme mit mehr Fakten:
    Hersteller / Bezeichnung Deines neuen Brenners, werden Deine gebrannten Audio Cds im Brenner korrekt erkannt,...
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls du aus den MP3-Dateien wieder WAV-Dateien machen kannst, sollte sich damit eine Audio-CD erstellen lassen.
    Gruß Eljot
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    ich denke , da du die "Original CD's" wiedergeben kannst ,
    scheitert dein Vorhaben , diese in MP3 zu wandeln , am
    Kopierschutz der Musik CD.

    MfG T-Liner
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der war gut ! :)
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Last edited: Jan 7, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page