1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Audio PC zusammenstellen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Larzarus, Nov 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Larzarus

    Larzarus Byte

    Hallo kann mir jemand helfen einen audio pc zusammenzustellen?
    Er sollte 4gb ram
    Grafikkarte: es sollen 2 Monitore angeschlossen werden ( spiele sollte man auch spielen können, und passiv gekühlt wenns geht)


    CPU:Quad,


    Mainboard: da weiß ich nicht genau mögichst viele eingänge ausgänge,


    Platten:
    1x 80gb habe ich

    Gehäuse: Kp

    Netzteil: Kp

    hoffe es kennt sich jemand damit aus...

    danke schonmal
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Was genau heißt denn "Audio-PC"? Soll der Rechner im Tonstudio stehen, willst Du damit zu Hause Musik hören oder wie? ;)

    Für professionelles arbeiten kannst du onBoard-Sound eh vergessen.
     
  3. Larzarus

    Larzarus Byte

    ja er soll im studio stehen...
    also muss noch ne extras soundkarte her...
    habe ich jetzt auch schon rausgefunden...
    und sonst noch die anderen teile?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Allround für ~ 600€

    Intel Core 2 Quad Q8200 (mix)

    Xigmatek S1283 Red Scorpion (hardwareversand)

    Asus P5Q(Mindfactory)

    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800) (hardwareversand)

    Gigabyte Radeon HD 4670(mix)

    Western Digital Caviar Blue 500GB SATA II (hardwareversand)

    Samsung SH-S223F SATA (hardwareversand)

    Cooler Master Centurion 590 (hardwareversand)

    Enermax MODU82+ 425W (mix)


    Einsparpotential:
    -Gehäuse: Cooler Master Elite 330
    -Festplatte übernehmen
    -Enermax Pro82+ 425W
    -MSI P43 Neo-F
     
  5. Larzarus

    Larzarus Byte

    ja danke schön, so dachte ich es mir auch ungefähr:-)
    ist der Prozessor ausreichend?
    und wo liegen die unterschiede beim PQ5 / E / Deluxe ?
    Welches soll ich davon nehmen ich sehe keinen Unterschied,
    außer einer besseren kühlung.

    Sorry das ich zu faul bin zu suchen:-P

    Ist dieser Tower Kühler unbedingt nötig?

    Die Grafikkarte hat auch 2 augänge?

    Hat das Netzteil auch reserven,wenn ich in 18 monaten noch eine bessere GK holen möchte?

    Super und danke..
     
    Last edited: Nov 30, 2008
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ausstattung
    Besser für deine Ohren wäre es ;)
    Ja
    Wenn du noch sehr viel Luft nach oben haben willst, kannst auch das Pro82+525W holen.
     
  7. Larzarus

    Larzarus Byte

    was ist gemeint mit austattung?
    Was genau?
    danke
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Anschlüsse, Schnittstellen, Kühlsystem, etc.

    Einfach auf der Herstellerwebsite vergleichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page