1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

audiocodec usw rausfinden

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by jakymo, Aug 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jakymo

    jakymo Byte

    hallo leute,

    mein TV spielt leider gewisse mkv-filme nicht ab. jetzt wollte ich fragen wie ich folgende daten rausfinden kann:

    - Viceocodec
    - Auflösung
    - Framerate (f/s)
    - Bitrate (Mbit/s)
    - Audiocodec

    ich nehme an dass es da eine praktische software gibt die nur wenige MBs hat und mit der man das schnell rausfinden kann.

    erst dann kann mir die frau beim support auch weiterhelfen.

    danke! :bussi:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das Betriebssystem sollte man schon nennen. Ich vermute mal Windows ...
    Mit GSpot kannst du die Video-/Audiocodecs usw. eines Videos herausfinden.
    Willst du aber wissen, welche A/V-Codecs installiert auf deinem System installiert sind, gib einfach dxdiag in die Ausführen-Konsole ein.
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    MediaInfo gibts für Win , Mac und Linux.

    Ja! Die in denen der Ton in DTS vorhanden ist.

    Mit MKVMERGE (Freeware) , den Ton rausmuxen (bei 2Std Film , dauert das ca 1,5min)
    Tonspur in z.B. mp3 umwandeln (mach ich mit AVIDEMUX (Freeware) Dauer ca. 3min)
    dann die Tonspur mit MKVMERGE wiieder hinzufügen (1,5min) , fertig.

    Falls du siehst (in Mediainfo oder Mkvmerge) das eh 2 Tonspuren da sind , und beide in deutsch , einfach in MKVMERGE die DTS Tonspur löschen.

    PS: Deine Frage wär in TV & Video besser aufgehoben .
    MfG T-Liner
     
    Last edited: Aug 9, 2014
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das geht so schon in Ordnung, dieses Brett wurde in "Kauf-/Downloadberatung" umbenannt, um eine zentrale Anlaufstelle für Themen mit der Kernfrage "Welche Software nehme ich für X?" zu haben. Hätte der TO bereits eine Software aber Probleme mit der Bedienung dieser bzw mit der Umsetzung seines Vorhabens, wäre hingegen in der Tat ein anderes Brett zu wählen gewesen.
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Kann ich verstehen .
    Nur , ich schaue oft nur in Untergruppen nach (von denen ich meine Ahnung zuhaben) , Und ne Kauf und Downloadberatung , gehört da nicht wirklich zu :)
    MfG T-Liner
     
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ja, das ist nachvollziehbar. Imo überwiegen die Vorteile dieser Ausgestaltung die Nachteile, aber wir beobachten ohnehin wie gut oder schlecht das funktioniert und können dann bei Bedarf nochmal optimieren.

    So, ich würde mal sagen zurück zum Thema, von dem Exkurs hat @jakymo schließlich nichts. Sollte noch jemand Feedback oder Fragen haben kann er/sie/es ja eine PN schicken oder einen Thread im Feedbackbrett aufmachen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page