1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf bzw. umrüsten oder neues System?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by WoodZl, Oct 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WoodZl

    WoodZl Byte

    Hi,

    bin am überlegen ob ich mein aktuelles System um/aufrüsten soll oder ob es sich lohnt ein nees zu kaufen...

    Funktionstüchtige teile die ich im Moment besitze:

    Quad 6600
    Scythe Mugen
    2048 Mb Corsair DDR2 PC 800 Speicher
    2 Laufwerke
    2 x Seagate Barracuda 250GB
    1 Corsair Netzteil 620 Watt

    Teile die beschädigt sind:

    8800 GT
    das Gehäuse
    Mainboard

    Jetzt die Auswahl ;-) ?
    1. lohnt es sich da aufzurüsten
    2. soll ich nur ein Mainboard kaufen, das Gehäuse wird schon noch ein paar Monate gehen und dann mit der alten Grafikkarte die Zeit zur neuen nvidia überbrücken???
    3. Sofort ein neues System kaufen und versuchen das alte Zeug los zu werden

    Wenn ich auf/umrüste würde ich gerne so um die 300-400 ausgeben für ein neues um die 800...

    22 Zoll Monitor ist vorhanden (soll nächstes Jahr nem 24er weichen), betriebssystem wird auch nicht benötigt.

    danke euch,

    Woodi
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Diese Entscheidung kannst eigentlich nur du treffen!
    Bei deinem Budget ist ja sowohl als auch möglich.......
    Wenn du einen Abnehmer für die alten Teile haben solltest, würde ich auf jeden Fall neu kaufen - obwohl, jetzt vor Weihnachten wird die HW teurer, allerdings ist sie zZ. auf einem Tiefstand.....! Also wenn, dann schnell jetzt!

    Gruß kingjon
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ne GTX260 + Board macht 200.
     
  4. WoodZl

    WoodZl Byte

    Wenn ich mich zum aufrüsten entscheide, welche Teile soll ich verwenden???

    Was 800 Euro PCs angeht gibts ja hier genug beispiele, hab dabei nur angst das nvidia mit ihren neuen karten im Januar kommen und ich meine Ati5850 (die ich mir holen würde) in die Tonne treten kann...
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ein 775 Mainboard würde ich nichtmehr kaufen, sprich versuch die CPU zu verkaufen.

    Behalten kannst du Laufwerke, Festplatten, und das NT.
    Dazu kaufst du:
    i5-750 150€
    Gigabyte GA-P55-UD3 100€
    HD5850 oder GTX275/HD4890 160-220€
    2x2GB DDR3 RAM 1333Mhz (A-Data, GEIL, Corsair...)
    Das alles in ein Xigmatek Midgard 60€

    Der Scythe Mugen passt soweit ich weiß nicht auf einen 1156er Sockel, daher entweder den Mugen 2, den EKL Brocken oder etwas vergleichbares kaufen und den alten mit der CPU verscherbeln.
     
  6. WoodZl

    WoodZl Byte

    Hab jetzt mal deinen Vorschlag aufgegriffen:


    ASRock P55 PRO P55 S1156 ATX

    Intel Core i5 750 2.66GHz 4800MT/s S1156 95W 8MB BOX

    EKL Alpenföhn Brocken S775, 1366, 1156, AM2(+), AM3

    2x2048MB Kit G.Skill Ripjaws PC3-10600 1333MHz CL7

    Midi ATX Xigmatek Midgard schwarz Fenster (ohne Netzteil)(sicher noch nen Lüfter dazu)

    1024MB PowerColor Radeon HD5850 GDDR5 PCIe***

    als Bsp, das ergibt dann ca 685 Euro..., is natürlich auch ein fast neues System.

    Sieht da jemand noch Einsparpotential (ausser bei der Graka) oder
    Is das so gut und zumindestens für die nächsten 2 Jahre gerüstet?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Jo, das Asrock Board hat da nichts zu suchen.

    Das Gehäuse hat bereits zwei einwandfreie 120mm Lüfter inkl Lüftersteuerung verbaut, das genügt.

    2 Jahre ist ein, meiner Meinung nach, realistischer Wert...
    Wo wird denn bestellt, das Ganze kommt mir noch ein wenig teuer vor :grübel:
     
  9. daboom

    daboom Megabyte

    Zwecks Mugen weiterbenutzen bliebe auch noch folgende Möglichkeit:

    http://geizhals.at/deutschland/a392125.html

    Kostet immerhin nur 3 EUR undzig. Passt übrigens auch für 1156, einfach mal auf der Herstellerseite gucken.
     
  10. WoodZl

    WoodZl Byte

    So wollte nur kurz Rückmeldung geben, hab das jetzt so bestellt und heute zusammengeschraubt...alles gleich erkannt und läuft(es ist der Geil Ram von Alternate geworden). Hab jetzt schnell ne halbe std. prime laufen lassen...muss jetzt dann weg mal schaun obs morgen noch läuft bis jetzt aber wunderbar stabil!!!
    Idle zwischen 25 und 30 Grad(Kerne)
    Jetzt nach 30 min Vollast zwischen 45 und 49 Grad.

    Alles zusammen 425 Euro ohne Graka, damit will ich warten bis die 5850er wieder verfügbar sind bzw. bis erste Neuigkeiten über die neue nvidia raus sind.

    Also viele Dank an alle die geholfen haben!!!
     
  11. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Danke fürs feedback und viel Spaß mit dem System ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page