1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf der elektronischen Einkaufsmeile wird der Konkurrenzkampf härter

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by spitfiremk5, Aug 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Ebay kann alles andere, nur kein Konkurrent für Amazon sein!:eek:

    Während für mich "Amazon" DER inbegriff für Seriösität und Zuverlässigkeit ist, muss ich beim Namen "Ebay" unwillkürlich an Ärger, Ware mit versteckten Mängeln/Defekten, Betrug, Billigramsch, Versandkosten ala Mond, überhöhte Preise für Schrottware und Aussagen wie "Keine Garantie nach EU-Recht!" denken.:eek:

    Klar ist Amazon manchmal etwas teurer aber dafür ist man auf der absolut sicheren Seite das man auch das bekommt was man wollte. Ich kaufe da seit Jahren sehr oft für mich, Freunde und Verwandte ein und wurden noch NIE enttäuscht.

    Erst heute kam z.B. die Lieferung über einen Epilierer und Magic Blade 3 Messer-Set an, Sonntagabend bestellt, heute da. Schnell, korrekt, seriös und ohne unnachvollziehbare Versandkosten - und wirklich auch NEU.... :cool:
    Dafür bin ich als zufriedener Kunde auch bereit einen etwas höheren Kaufpreis zu zahlen als bei der gefährlichen "Geiz ist Geil"-Mentalität mitzumachen.:rolleyes:
     
  2. Admiral

    Admiral Kbyte

    Du verwechselst Ebay mit denen, die ihre Waren verkaufen. Ebay bietet nur eine Plattform für die Auktionen.
    Amazon steht persönlich für Fehler grade, da es die Waren selbst verkauft. Wenn Ebay das bei seinen Auktionen machen würde, wären die Auktionskosten viel zu hoch.
    Zudem gibt es bei Amazon auch nicht alles. Und manche Sachen sind halt etwas zu alt für die "normalen" Geschäfte.
    Wenn du mit Menschen handelst, musst du dir klar sein, das sie dich übers Ohr hauen wollen.
     
  3. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    Es ist Ebay, die mit ihren Radikal-AGB´s (die allerdings nur Ebay, nicht jedoch deren Kunden schützen) und dem Ausplündern der Verkäufer durch bis ins letzte ausgelotete Provisionsmodelle den Betrug erst notwendig machen.
    Kein Verkäufer kann sich Flops leisten, insbesondere dann nicht, wenn er das Anbieten seiner Ware IMMER bezahlen muß. Er ist dann gezwungen seine Ware teurer zu verkaufen, während seine Rendite immer mehr fällt. Die einzige Möglichkeit die Verluste zu reduzieren ist bei den Versandkosten, da man diese nicht verprovisionieren muß.
    Bei Amazon hingegen fallen nur Kosten an, wenn man seine Ware auch verkauft, selbst wenn das Wochen dauert.

    Und das ist der Grund warum bei Amazon kaum oder gar nicht über´s Ohr gehauen wird, obwohl die Provisionen auch dort happig sind.

    Ebay ist eben die Heuschrecke des eCommerce und an nichts stärker interessiert, als um jeden Preis Gewinne zu machen. :aua:

    Ciao
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page