1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf der Suche nach einer Multimediafestplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by *Horatio*, Mar 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. *Horatio*

    *Horatio* Byte

    Mein Ziel ist es, mit einer externen Multimedia-Festplatte meine Fotosammlung zu archivieren und zusätzlich möchte ich mir die Fotos auf dem Fernseher anschauen.

    Die JPG-Fotodateien sind ca 3-6 MB groß mit einer Auflösung von 3.456 x 2.304 Pixel bis 3.888 x 2.592 Pixel.
    Bei folgenden Multimedia-Festplatten, die ich bereits in den letzten 2 Wochen ausprobiert habe, war das Anzeigen auf dem Fernseher nicht möglich:

    1.) Trekstore MovieStation maxi t.u 500 GB
    2.) Iomega ScreenPlay Multimedia Drive/320GB EUonly
    3.) Packard Bell Store & Play 500 GB

    Leider werden die Fotos nicht auf dem Fernseher angezeigt, so dass die unterschiedliche Fehlermeldung wie z.B. bei Trekstore "Dateityp wird nicht unterstützt" erscheint.


    Frage:
    Welche Multimedia-Festplatte ist zu empfehlen, damit mir ohne zusätzliches umkonvertiere in ein kleineres JPG-Format (800x600 Pixel) diese ursprünglichen (3-6 MB großen) Dateien auf dem Fernseher angezeigt werden?
    Anmerkung:
    Ich möchte keine doppelten Fotodateien auf dieser Festplatte ablegen, da es mit einem umfangreichen Mehraufwand verbunden wäre.
    (Mein Fotoarchiv umfasst ca. 4.500 Foto).

    Bitte um Eure Hilfe.

    Kann mir denn keiner helfen? <- Spam -P.A.C.O.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page