1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf Festplatte C: fehlen ganze 10 GB!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Gaaaabriel, Oct 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gaaaabriel

    Gaaaabriel Byte

    Wenn ich meine Windows-Partition anklicke stelle ich folgendes fest:
    Scheinbar 18 GB belegt aber real 28 GB. Wenn ich alle in C: befindlichen Dateien markiere und rechtsklicke sieht man folgenden Unterschied:
    [​IMG][​IMG]

    Vor ein paar Tagen hatte ich nur ca. 20 GB statt 28 belegt! :eek:
    Wie im Screenshot zu sehen habe ich Systemdateien und versteckte Dateien anzeigen lassen.

    Die Auslagerungsdatei (pagefile.sys) kann es auch nicht sein, denn diese habe ich wie im oberen Screenshot zu sehen auch mit markiert (sie ist 3,3 GB groß).

    Eine Datenträgerbereinigung von C: habe ich auch gemacht. Außerdem habe ich bei der Datenträgerbereinigung die Schattenkopien gelöscht:

    [​IMG]


    CCleaner hat auch nicht geholfen.

    Dann gibt es ja noch die Ruhezustandsdatei (hiberfil.sys) aber diese kann ich nirgendswo auf meiner Festplatte per Windows-Suche finden.

    Ich bin langsam am verzweifeln... :mad: :bse:

    Ich habe das Programm WinDirStat runtergeladen und unter "Optionen > Unbekannten Platz anzeigen" lassen sich die 10 GB sichtbar machen! Im Screenshot der gelbe Bereich:
    [​IMG][​IMG]

    Nur löschen kann ich diese Sch**** nicht.
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Versuche mal durchzuatmen und poste deine Hardware;

    - einen ähnlichen Post gab es hier in vor kurzer Zeit.
    - du hast offenbar weder hier im Forum, noch im Internet die Option "Suche" benutzt.

    Welche Art von Hilfe / Hilfestellung wird erwartet ?
     
  3. Gaaaabriel

    Gaaaabriel Byte

    Im Internet habe ich die Suche (Google) sehr lange benutzt, sonst wäre ich ja nicht auf die Themen pagefile.sys, hiberfil.sys, WinDirStat etc. gekommen!
    Dass ich hier im Forum nicht gesucht habe stimmt aber meistens ist bei solchen Threads die Lösung ein von mir schon getesteter Grund (z.B. Schattenkopien). Ich werd's nachholen.

    Zur Hardware:
    Samsung R560-Aura P8400 Madril: eingebaute Hardware. Dort sollte alles bis auf die Festplatte genau beschrieben sein: HDD Toshiba Toshiba MK3252GSX (320 GB)

    Welche Art Hilfe ich erwarte:
    Eine Lösung des Problems und somit eine Person die weiß um welche evtl. temporären Dateien es sich handelt.

    Weiß nicht ob das weiterhilft aber:
    Es war standardmäßig eine Recovery Partition vorhanden, diese habe ich aber gelöscht (Link). Außerdem habe ich anschließend Vista neu installiert und nach der Neuinstallation war die Festplatte nicht so sehr belegt wie jetzt. Wie gesagt vor ca. einer Woche waren es noch ca. 20 GB und das war schon nach der Neuinstallation von Vista.
     
    Last edited: Oct 20, 2008
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    öffne die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und führe diesen Befehl aus:

    vssadmin List ShadowStorage

    zeigt den für die Systemwiederherstellung reservierten Plattenplatz an.

     
  5. Gaaaabriel

    Gaaaabriel Byte

    Die Schattenkopien hatte ich eigentlich per services.msc deaktiviert ("Volumenschattenkopie" und "Microsoft-Softwareschattenkopie-Anbieter").

    Es kommt eine Fehlermeldung:
    [​IMG][​IMG]

    EDIT: Ich hatte zwar schon die Windows Defragmentierung gemacht, jetzt habe ich aber eine mit O&O Defrag gemacht. Die Defragmentierung läuft noch, aber siehe da plötzlich sind nur noch 15 GB belegt! Problem gelöst:
    [​IMG][​IMG]


    (Das ganze habe ich mit der Testversion von O&O gemacht: Link)
     
    Last edited: Oct 21, 2008
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja gut dann war es wohl ein Fehler mit NTFS-Dateisystem der jetzt behoben ist. Du kannst nach der Defragmentierung noch zur Sicherheit "chkdsk" ausführen.

    Daher kommt wahrscheinlich die Fehlermeldung, wenn der Dienst nicht gestartet ist dann funktioniert der Befehl nicht.
     
  7. Gaaaabriel

    Gaaaabriel Byte

    Ich finde es nur verwunderlich, dass die Windows Defragmentierung das Problem nicht gelöst hat.
    Chkdsk hatte ich als ich das Problem noch hatte auch gemacht. Ergebnis war: keine Fehler gefunden. Deswegen werde ich es jetzt nicht nochmal machen.

    Trotzdem Danke für die Hilfe. :o
     
    Last edited: Oct 21, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page