1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf \\htpc kann nicht zugegriffen werden...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Tobias Claren, Mar 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Ich habe das Problem dass ich die Fehlermeldung im Titel erhalte wenn ich den Rechner HTPC (XP Mediacenter [also pro]) im Explorer anklicke. Das versuche ich von einem xp home auf dem NB.

    Das ist schon seit einiger Zeit so.
    Ich hatte sogar schon die Fritz.Box in Verdacht gehabt. Die wechselten auch durch Providerdreingaben regelmäßig.
    Z.B. wegen des neuen "unp" oder wie das heißt.

    Ich konnte von dem NB aber gerade Problemlos auf den alten Win98SE-Rechner zugreifen. Auf alles was ich an Laufwerken freigab.


    Wenn ich von dem HTPC aus auf das NB zugreifen will (exakt so wie umgekehrt) erhielt ich nicht die Fehlermeldung, sondern eine Passwortabfrage.
    Ich habe aber auf keinem Rechner und keinem Benutzerkonto Passwörter eingestellt. Im ganzen OS sind keine PWs eingestellt.

    Jetzt habe ich rumprobiert am HTPC. Inkl. des abschalten der Firewall. Und bei den Laufwerken war so eine komische Frigabe drin wo keine Hände angezeigt werden Ich glaube mit $ hinter dem Namen. Also deaktiviert, und danach noch mal aktiviert. Dann war da auch kein $ mehr und die Hände waren da.

    Auf dem NB gab es nur diese eine klare Freigabe, das liegt wohl daran das es xp home ist.


    Vom HTPC zum NB habe ich jetzt also Zugriff, aber vom NB zum HTPC nicht (?).
    :bahnhof:


    Die faq2 von Netzwerktotal las ich auch, davon war es nichts.

    Es wäre am Ende auch gut, zu wissen was ich gemacht habe dass wenigstens die eine Richtung funktioniert.
    Es wird sicher nicht die letzte BS-Installation gewesen sein.


    Ach ja, der Ping zu den Rechnern ist perfekt. 1ms, ohne Verluste.
     
  2. digipower

    digipower Kbyte

    zur Erläuterung des '$' (Dollar)

    Gibst Du ein Ordner oder ein Laufwerk frei, dann kannst Du einen Freigabenamen definieren.

    Dieser ist dann in der Regel sichtbar zusammen mit "geplante Tasks" und "Drucker und Faxgeräte" wenn Du im Explorer
    \\<computername> eingibst.

    Wenn Du allerdings einen Share (Freigabe) mit dem $ angibst, so ist dieser hidden (versteckt) und somit auf o.g. Weise nicht sichtbar. D.h. wenn Du z.B. auf Deinem Computer HTPC einen Ordner mit test$ freigibst und einen Ordner mit test1 dann siehst Du nur den Ordner test1 wenn Du \\HTPC eingibst.
    Um auf den versteckten Ordner zugreifen zu können muss Du den Namen kennen und diesen direkt eingeben:
    \\HTPC\test$¨

    Ach ja...
    Hängt dieser PC am Internet? Wenn ja würde ich diese Situation überdenken...
    Wenn Du den Dateizugriff haben möchtest, dann muss die FW in jedem Fall deaktivert sein.
    Das könnte daran liegen, das Windows 98 'nur' mit dem Dateisystem FAT32 arbeitet... WINXP hingegen arbeitet mit NTFS...
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Soweit ich weiss lässt XP pro Netzwerkzugriffe ohne Passwort nicht zu .Am einfachsten geht es wenn auf jedem PC ein Benutzerkonto mit gleichem Namen und Passwort existiert.
     
  4. 1. Warum sollte ich PWs für Benutzerkonten einstellen wenn der PC am Internet hängt?

    2. Grundsätzlich sollte die FW keinen Einfluss auf den Zugriff haben, denn in den Einstellungen der Firewall bei aktivierter selbiger steht ja extra dass Ordnerfreigaben trotzdem funktionieren. Da gibt es ja extra im Assitenten die Option Datei und Druckerfreigaben zu akzeptieren. Das tue ich natürlich (auch wenn die Unken jetzt antworten werden ;-] ).


    3. Hä? Der HTPC und das NB haben beide XP (NB = home, HTPC = pro)... Hier greift also NTFS auf NTFS zu.
    Wohingegen ich erklärte dass ich nun von beiden xp-Rechnern aber problemlos auf den Win98SE-Rechner zugreifen kann. Und auch früher hatte ich nie Probleme mit unterschiedlichen Dateisystemen.

    @ghost60
    Es existieren gleichnamige Nutzerkonten, aber Passwörter haben die nicht.
    Man kann doch nicht gezwungen sein dann auf so ein gleichnamiges Konto zu wechseln un d evtl. auch noch Passwörter einzustellen.
    Der PC soll eigentlich dauernd im Standartbenutzerkonto (beim ersten einfach statt einer Person Familie ...) als HTPC laufen. Natürlich auch ohne Passwort.
    Und natürlich soll da auch jeder Rechner im Netzwerk drauf zugreifen können.
    Der HTPC hat doppelt schnelle 640GB. Da kann man gut Daten abrufen und speichern und auch aufgenommene Sendungen abrufen.
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was hat das jetzt mit dem Internet zu tun? XP Pro verlangt eine vollständige Anmeldung, also Benutzername und Kennwort. Leeres (kein) Kennwort wird nicht akzeptiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page