1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf installierten OS neue Partition / "Konto" erstellen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Superunknown, Sep 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    gern würde ich wissen, ob folgendes möglich ist, und falls ja: Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.

    Auf mein Windows XP Prof. SP2, mit 2 vorhandenen Festplatten Partitionen, die beide noch viel Platz bieten, plane ich, eine weitere Partition zu erstellen, um mich dann beim Booten zwischen den "Standart" Programmen und eben der neuen Partition zu entscheiden.
    Wahrscheinlich braucht man dazu eine neue Partition, richtig? Auf dem neuen "System" (muss ich da auch nochmal ein Betriebssystem installieren) soll nur ein rechenintensives Arbeitsprogramm (CAD) benutzt werden, was mich beim normalen Surfen etc. stören würde.

    Vielen Dank vorab! Clemens
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. Alles klar danke schonmal! Wenn ich nun mit einem solchen Programm eine neue Partition erstellt habe, wie kann ich diese dann vom Rest "abkapseln", so dass ich mich wie gewünscht beim Booten zwischen beiden entscheiden kann, diese sich also nicht gegenseitig sehen? Und muss ich dann auch ein OS darauf installieren? Wahrscheinlich schon!?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also ich arbeite auf Sema Holzbausoftware und kenne natürlich Das CAD
    Programm auch habe beides auf C installiert aber beim surfen stört mich keines was ich habe sind mehere Partitionen wo ich von diesen Programmen die Projektdaten sichere um bei eventuellen formatieren und
    neu aufsetzen von Patition C (Betriebssystem) die Daten von den anderen
    Partitionen einfach wieder herstellen und einfügen kann(Beqemlichkeit um nicht die Externe Festplatte zu verwenden).
    Und noch etwas das CAD Programm ist nicht so arg rechenintensiv da gibst weit masiveres, das läuft schon mit 1ghz CPUs .
    Das wäre auch etwas für dich:guckstdu:http://www.pctipp.ch/downloads/betriebssystem/33743/microsoft_virtual_pc_2007.html
     
    Last edited: Sep 5, 2008
  5. Hallo! Wegen dem CAD Programm: Es handelt sich um Autodesk Inventor Prof. 08, mit FEA.
    Leider musste ich schon die Erfahrung machen, dieses Programm auf meinem "normalen" Rechner laufen zu lassen, mit dem Ergebniss, dass viele Vorgänge, vom Booten bis zum Surfen, verlangsamt wurden. Das ganze liegt an dem extremen Registrierungsumfang, den das Programm benötigt.
    Also ich werde nun eine neue Partition erstellen und dort nochmals ein OS (wieder XP) installieren. Wäre nur schön gewesen, hätte es gereicht, eine Partition irgendwie so abzukapseln, dass man bei einem OS bleiben kann.
     
  6. Dieses Virtual PC Gerät ist als nicht wirklich für meine Ansprüche geeignet, trotzdem danke für deine Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page