1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf Laufwerk C kann nicht geschrieben werden...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Telemann, Dec 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Telemann

    Telemann Byte

    Hi,

    in den letzten Monaten erhielt ich ca. 5 mal die Fehlermeldung

    "Auf Laufwerk C: (meine Festplatte) kann nicht geschrieben werden. Datenverlust ist nicht auszuschließen. Drücken Sie eine Taste."

    Ein- oder zweimal war dies verbunden mit einem gräßlichen Geräusch der Platte. Dies erschreckt mich natürlich jedesmal, aber nach einem Neustart ging meist wieder alles normal.

    Muß ich jetzt Angst haben, dass die Platte demnächst ihren Geist aufgibt? Oder kommt diese Meldung bei jedem mal vor?

    Ich arbeite unter Windows ME.


    Danke schon mal im Voraus.
     
  2. Telemann

    Telemann Byte

    Ja, danke euch dreien, :spitze:

    Habe jetzt bei WesternDigital ein Diagnose-Tool geladen, das leider keinen Fehler feststellen kann.

    Scandisk läuft bei mir sowieso nach einem der üblichen Abstürze, ungefähr einmal pro Woche :zzz: und hat noch keinen Hardware-Defekt gefunden.

    Das mit den Kabeln werde ich noch überprüfen, aber dann werde ich mir sicherheitshalber wohl ne neue Platte besorgen...

    Gruß

    Michael
     
  3. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    und noch ne ganz harmlose Ursache: Das IDE-Kabel kann leicht aus einem Sockel (an der Platte oder dem Board) gerutscht sein, Abziehen und neu Aufstecken bewirkt manchmal Wunder ;)
    Grüße
    Gerd
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    scandisk sollte Fehlerhafte Sektoren melden bzw Ontrack Data Advisor, wenn da fehlerhafte Sektorern auftauchen, ist die Platte zu entsorgen.
     
  5. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    :mad:
    Gehe mal auf das Icon: Suche und gebe
    Diagnose AND Festplatte
    ein.

    Besorg dir ein Diagnose-Tool vom Hersteller deiner Platte,
    mache regelmäßig Backups der wichtigsten Daten oder Images deiner Platte und schau dich nach einer Ersatzplatte um.

    Es kann noch lange gut gehen es kann aber auch sein, dass die Platte zunehmend defekte hat.

    mfg
    mschue
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page