1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

auf registry von 2. benutzer zugreifen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Evo121, Jan 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Evo121

    Evo121 Byte

    hi
    wie fügt ihr eure Parameter oder wie greift ihr auf einen anderen Benutzer der auf dem gleichen pc ist in der Registry zu?
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Warum willst du das wissen?

    Ich sehen keinen Grund sich nicht als dieser anderen User anzumelden und dort Änderungen vorzunehmen, z.B. mit exportierten Daten des Users wo das vorgenommen wurde.

    Wenn du das [Anmelden] nicht kannst ist dieser Thread hier zuende.
     
  3. Evo121

    Evo121 Byte

    doch doch kann ich schon ist ja einer meiner eigenen...
    aber bei diesem user ist das ausführen ausgeblendet und das editieren der registrie deaktiviert.
    ich verwende ständig eine umständliche variante indem ich den user anmelde benutzer wechsel und mit meinem die registry editiere aber das geht sicherlich einfach und außerdem wollte ich die wilkommenseite deaktivieren und dann kann auch keinen benutzer mehr wechseln sondern nur noch abmelden...
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Tipp: Mit GPEdit.MSC (Benutzer->...->System) an
    • nur zugelassene Anwendungen UND / ODER
    • Registryaufruf verhindern
    schrauben ODER den Benutzer in die Gruppe der Administratoren hinzufügen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page