1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf was muss ich beim RAM aufrüsten achten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Basti_Normalo, Feb 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich besitze folgenden RAM:

    Modulname Corsair VS512MB400

    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)

    Speicherart DDR SDRAM

    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)

    Modulbreite 64 bit

    Modulspannung SSTL 2.5

    Fehlerkorrekturmethode Keine

    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 200 MHz 2.5-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)

    Ich möchte aufrüsten, und somit stellt sich mir die Fragen ob ich genau das selbe Model brauche, also ein Corsair Riegel 512er Riegel mir den gleichen technischen Eigenschaften. Oder kann ich mir auch einen größeren Riegel kaufen, z.B.:

    http://geizhals.at/a65715.html

    Was bedeutet "DIMM KIT"? Bitte sagt mir auf was ich genau achten muss, bzw. welche Werte übereinstimmen müssen. Abschließend noch die Frage was von der Geschwindigkeit günstiger ist. Ich habe gehört mehr Ram-Riegel bremsen stärker aus. Wäre ein 1024er also nicht sowieso besser also zwei 512er?

    lg

    P.S.: Ich habe gerade bemerkt das ich im falschen Forumteil poste. Sorry, vielleicht könnte jemand meinen Beitrag richtig verschieben. Danke
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für die Auswahl entscheidend ist, was das Mainboard aufnehmen kann und mit welchen Speichern es sich verträgt.
    Das findest du im Handbuch und auf der Internetseite des Mainboardherstellers.
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    "DIMM KIT" bedeutet, dass es sich um 2 Speicherriegel handelt (wie bei dem den Du verlinkt hast, also 2 Riegel mit je 512MB).

    Im DualChannel-Modus sind zwei 512MB-Riegel etwas schneller als ein 1024er.

    Generell ist es am Besten, wenn man baugleiche Riegel desselben Herstellers verwendet, es können aber auch verschiedene Speichergrößen sein. Wichtig ist, dass die Speichergeschwindgkeit bei allen verwendeten Riegeln identisch ist (bei dir also PC3200 RAM).

    Ansonsten siehe Hnas...
     
  4. Danke für die schnellen und kompetenten Antworten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page