1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufbauen eines Netzwerkes zum benutzen von mobilem Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Kareem, Oct 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kareem

    Kareem Kbyte

    Hallo liebe User,

    könnt ihr mir sagen, wie ich ein Netzwerk aufbauen kann, in welchem ich ein Wlan Router und an den Router einen web'n'walk Stick dranmachen kann? Ich möchte nämlich mit bis zu 3 Rechnern gleichzeitig online sein können.

    Zur verfügung stehen mir eine FritzBox 7170 und eine 7141.

    Ich möchte gern zum mobilen Internet wechseln, da ich von meinem bisherigen Anbieter ALICE genug habe...
    Und die haben auch grade dieses Angebot mit dem Acer Notebook.

    Kann man das irgendwie realisieren?

    Jetzt schonmal vielen Dank
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da benötigst du einen Rechner, der als Router arbeitet, die Fritzbox kannst du dann als Accespoint einsetzen.
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo Hnas2

    Er spielt mit den Gedanken den web'n'walk-Stick am USB der FB anzuschliessen.Blos die Firmware ist dafür gar nicht eingerichtet,sondern
    nur für Lan oder DSL Anschluss.
    Liege ich damit richtig oder besteht die möglichkeit dieses zu bewerkstelligen.

    mfg mikelmon
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Soweit mir bekannt ist, gibt es bislang für diese UMTS-USB-Sticks lediglich Windows-Unterstützung. Zumindest offiziell.
    Damit dürfte selbst das eventuell theoretisch denkbare Einbinden in die Firmware der FritzBox ein recht schwieriges Unterfangen werden.
     
  5. Kareem

    Kareem Kbyte

    Hallo,

    danke für die schnelle Hilfe!

    Nein also der Stick muss nicht am USB der FritzBox hängen. Ich wollte nur wissen, ob es grundsätzlich möglich ist und wie das dann geht.

    ALso dann bräuchte ich einen extra PC! Gut das lässt sich sicher machen.

    Aber kann ich das auch so machen, dass ich das über einen der Laptops laufen lasse? Also ein Laptop hat den Stick und die anderen nutzen das dann über den Laptop? Und noch eine Frage: Ist es dann egal welcher Laptop oder muss man das einmal definieren und das bleibt dann so!

    Danke für eure Hilfe :)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Computer, bei dem die Internetfreigabe aktiviert ist, arbeitet als Router mit DHCP-Server (192.168.0.1 ist feststehender Standard) auf dem Netzwerkadapter.
    Es ist auch sehr zu empfehlen, dass die Verbindung von diesem PC zum Access-Point per Kabel erfolgt.
     
  7. Kareem

    Kareem Kbyte

    okay vielen dank so werde ich das machen :)

    danke für die super hilfe:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page