1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufhängen/Standbild bei (MSI) Nvidia GeForce 9800 GTX

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Slayer90, Jul 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Slayer90

    Slayer90 Byte

    Hallo liebe Community,

    Folgendes, recht nerviges Problem:

    Habe mir ja vor kurzem einen neuen Rechner zugelegt, und in diesem gleich mal meine neue GeForce 9800GTX 512MB verbaut, genauer gesagt in den PCI-E x16 Steckplatz, wie üblich. Treiber etc korrekt installiert.

    Hochfahren lässt sich der Rechner, alles kein Problem. Nur wenn ich die Leistungsberechnung durchführen möchte (Win Vista Home Premium), bleibt das Bild nach Abschluss der Aero-Berechnung stehen. Auch bei der Auswahl des Bildschirmschoners hängt sich das Ganze auf.


    Es gibt sicherlich noch mehr Situationen in denen das Bild stehen bleiben würde, nur mehr ausprobiert habe ich nicht, ich habe die GraKa jetzt am PCI-E x8 eingesteckt, und da funktioniert komischerweise alles... nur soweit ich weiß mit Leistungsverlust, da ja eigtl ein x16 benötigt wird.


    Da ich aber die volle Leistung möchte, regt mich dieses Problem schon auf. Nur ich bin mit meinem sowieso nicht all zu großen Latein am Ende, Ich hoffe jemand von euch weiß Rat.


    Hier noch mein System:

    Systemprofil


    MfG,
    Slayer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page