1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auflösung möglich?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by RedDevil210, Oct 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe in meinem Pc eine GeForce FX5200 und möchte mir einen neuen TFT kaufen und zwar den Samsung 244T. Bevor ich mir den abr kaufe bräuchte ich aber noch ein paar Infos:
    1) bringt meine Grafikkarte überhaupt die volle Leistung des Monitors (also 1920x1200) zusammen oder nicht?
    2) Ist diese Auflösung dann nativ oder wird da nur was aufgeblasen, also durch irgendwelche technischen Spielerein, was dann wieder Leistung kostet!
    3) Wie geeignet ist eigentlich der Monitor für Fotobearbeitung, also Photoshop? Kann man den Monitor kalibrieren? Also das die Farbe die man am Bildschirm sieht wirklich dann auch 1:1 auf den Drucker kommen?

    Ich hoffe Ihr könnt mir rasch weiterhelfen,
    Danke und LG RedDevil210
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...da meine olle ATI 7500 auch eine 2560er Auflösung kann, gehe ich mal davon aus. Das Handbuch zur Karte bzw. die Herstellerseite sollte Aufschluss geben.

    ...die max. angegebene Auflösung ist bei TFTs die native Auflösung.

    Ich bevorzuge dafür 2 (wahlweise 3) Monitore - aber das ist Geschmackssache.

    Das hängt vom Betriebsystem ab. Unter Windows kannst du für jeden Monitor ein Farbprofil erstellen - entsprechende Messelektronik vorausgesetzt.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    1)sollte ausreichen
    (1024x768x32Bit 200 Hz
    1280x1024x32Bit 170 Hz
    1600x1200x32Bit 120 Hz
    2048x1536x32Bit 85 Hz)auf CRTs bezogen

    2)is nativ, es sei denn Du stellst was anderes ein
    Infos bei den Herstellern der Beiden.
    3)??? kA Hab auch noch nie Ausdrucke gesehen, welche auf Monitor und Ausdruck gleich waren/sind. Ausser s/w Text-Ausdrucke


    Wozu überhaupt nen 1000€ TFT an eine 30€ Grafikkarte hängen?
    Reicht nich ein 20" mit 1600x1200/1680x1050?
     
  4. Hallo RedDEvil

    zu1. Das kannst Du in den Eigenschaften Nachschauen DT->Eigenschaften Einstellungen. oder du schaust in der Anleitung von deiner Grafikkarte nach bzw. auf der Herstellerseite.

    Od du die Farben genau einstellen kannst, kann ich dir leider nicht sagen. Wenn Du aber Professionell mit dem Monitor zur Bildbearbeitung arbeiten willst, reicht er nicht.(Proof) wenn Du zuhause damit arbeitest, sollte es aber aussreichen. Du kannst dir ja auch in PS ein Profil erstellen, das Du standartmäßig über die Bilder laufen lässt.

    Es gibt welche, ich glaube von Eizo, die Farbverbindlich sind, kosten aber so um die 4000.-€
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page