1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auflösung nach Kabelwechsel einstellen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by hulana, Nov 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hulana

    hulana Byte

    Ich habie mir kürzlich einen neuen PC gekauft und den Monitor wie beim vorherigen über den VGA Stecker angeschlossen bis mein bestelltes HDMIKabel ankam. Ich habe das Kabel bekommen und angeschlossen, aber jetzt füllt das Desktop nicht mehr den kompletten Bildschirm und ich habe keine Ahnung wie ich das ändern kann.

    Das Bildschirmmodell ist HP 23xi IPS LED Backlit Monitor und ich habe Windows 7 64 bit.
     
    Last edited by a moderator: Nov 5, 2013
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hat sich die Bildschirmauflösung verändert?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was für einen Grafikadapter hat du?
     
  4. hulana

    hulana Byte

    Keine Ahnung welchen Grafikadapter ich habe. Weiss nicht wie ich das rausfinden kann.

    Bildchirmauflösung hat sich tatsächlich verändert. Die Ikonen sind kleiner und auch der Text im Internet Explorer und Firefox.

    Ich habe auch noch eine weiteres Problem entdeckt.

    Ich benutze meinen Fernseher immer als zweiten Bildschirm um youtube Videos zu schauen und habe ihm per DVI mit dem Computer verbunden. Aber seit ich den Bilschirm mit HDMI angeschlossen habe bekomme ich keinen Sound mehr (PC und Fernseher).
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sondern...?

    Den Namen Deiner Grafikkarte/-adapter kannst Du auf dem Desktop über rechte Maustaste rausfinden.
    Für den Anfang reicht der Hersteller (AMD oder Nvidia oder Intel) und die eingestellte Auflösung.
    Bei AMD ist es normal, dass über HDMI nur 90% oder 95% des Bildschirms ausgefüllt wird mit schwarzem Rand.
    Dann mußt Du mal im Grafiktreiber ein wenig suchen (den erreicht man auch über die rechte Maustaste auf dem Desktop) und dort Scaling wieder auf 100% stellen.
     
  6. hulana

    hulana Byte

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Danach mußt Du suchen:
    [​IMG]

    Wo ist "sound" angeschlossen und was ist Sound genau bei Dir?
     
  8. hulana

    hulana Byte

    Das Soundproblem ist gelöst. Irgendwie wure ein neus Wiedergabegerät installiert (Digitalaudio HDMI).

    Ich habe das auf 'Lautsrpecher' umgestellt und jetzt funktioniert der Sound wieder.

    Catalyst Control Center habe ich nicht. Kann ich das einfach so installieren oder gibts da verschiedene Versionen?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, du benötigst die Version für deinen Grafikadapter.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das gibts ja eigentlich zum Grafiktreiber dazu.
     
  11. hulana

    hulana Byte

    Super. Alles in Ordnung jetzt. Danke für die Hilfe. Mit Catalyst hats geklappt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page