1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufloesung nach Neustart erzwingen?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by GuhlDukat, Feb 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Verstehe ich das jetzt richtig?

    1.
    Wenn du den Matrox TripleHead2Go direkt am PC ohne USB-Kabel anschließt, startet das System mit der Funktionalität des Matrox TripleHead2Go?
    Anschließend kannst du die PC-Verbindung Trennen und die KVM-Verlängerung dazwischenschalten und es funktioniert wieder?

    und
    2.
    Wenn du das System in der gewünschten Konfiguration startest, wird nur ein Monitor angesteuert?
     
  2. GuhlDukat

    GuhlDukat Byte

    1. fast. Damit es korrekt funktioniert, muessen USB UND VGA angeschlossen sein. Der Rest ist korrekt. Nach dem Umstecken funktioniert es.

    2. stimmt. Und zwar in der Aufloesung 640 x 480
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das bedeutet also, dass du
    1.
    für einen ordnungsgemäßen Start unbedingt die USB-Verbindung zum Matrox TripleHead2Go benötigst, also musst du diese auch anbieten.
    2.
    Du gewährleisten musst, dass zuerst die KVM-Verbindung aktiviert wird und dann erst der Matrox TripleHead2Go angesprochen wird.
     
  4. GuhlDukat

    GuhlDukat Byte

    Damit hast Du wahrscheinlich voellig Recht. Die Anforderungen sind aber leider andere...

    Daher meine Idee den "Plug & Play-Monitor" Treiber so zu "manipulieren", dass meine gewuenschte Aufloesung eingestellt wird, wenn das TripleHead2Go nicht gefunden wird.
    Ich als Unwissender dachte mir, dass man die Registry oder eine inf Datei so aendern kann, dass das den gewuenschten Effekt hat.

    Gruss
    Dukat
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das geht nicht. Das Matrox TripleHead2Go muss ja vom PC erkannt werden um den dafür erforderlichen Treiber zu starten.
    Und das geht offenbar nicht, wenn zu dem Matrox TripleHead2Go keine Video-Verbindung und keine USB-Verbindung besteht.
     
  6. GuhlDukat

    GuhlDukat Byte

    So wie ich das Geraet verstehe ist es so, dass die Grafikkarte mit einer Aufloesung von 3840 x 1024 betrieben wird. Das TripleHead2Go verteilt das nur auf 3 Monitore. Da steckt doch nicht so viel dahinter, dass da irgendwelche speziellen Treiber geladen werden muessten (denke ich jedenfalls...).
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Grafikkarte wartet aber auf eine Antwort vom Monitor. Und wenn die nicht kommt, wird VGA-Auflösung eingestellt, egal was da drann hängt und was voreingestellt ist. Die Voreinstellung und die Antwort vom Monitor müssen passen!
     
  8. GuhlDukat

    GuhlDukat Byte

    Und wo stehen die Attribute fuer diese VGA Aufloesung?
     
    Last edited: Feb 19, 2009
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Monitor, bzw, deinem Matrox TripleHead2Go
     
  10. GuhlDukat

    GuhlDukat Byte

    Aha. Ich dachte mir, da kommte die Nachricht vom Monitor "Ich bin TripleHead2Go, stelle die Aufloesung ein, die Dir das System vorgibt". Und wenn nichts kommt,weil kein Monitor dranhaengt, dann nimm die Defaul- Einstellungen. Und genau diese wollte ich aendern.

    Aber wenn das so ist, werde ich wohl noch 2 KVM Extender dazukaufen muessen.

    Trotzdem Danke fuer Deine Hilfe und Geduld.

    Dukat
     
    Last edited: Feb 19, 2009
  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Habe nochmal ein bissle nacgeforscht.Da es eigentlich ne Gamerlösung ist und für ne direkte Verbindung gedacht ist, wirst du wohl um weiter KVM´s nicht herumkommen. Wie gesagt die Businslösung würde wohl gehen ist aber um einiges teurer.
     
  12. GuhlDukat

    GuhlDukat Byte

    Danke fuer die Infos.
    Es geht hier halt etwas semi- professionell zu. Und billig gewinnt. Nun werden sie doch noch ein paar Kroeten drauflegen muessen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page