1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufnahme mit DVB-T?

Discussion in 'TV & Video' started by comaco, Nov 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. comaco

    comaco ROM

    Hallo!

    Ich habe eine Frage!

    Ich habe diesen USB stick von Plus zum Fernsehen und es geht am LapTop wirklich gut!

    ZUm ersten Mal empfange ich ATV (Privater-Fernsehsender in Ö) und merke, wie anstrengend diese ganzen Werbeunterbrechungen sind!

    Jetzt die Frage:
    Kann ich denn, wenn ich eine Sendung aufnehme irgendwie Einstellen, dass das Programm die Werbepausen nicht aufzeichnet? oder gibt es ein anderes Programm, welches diese Sequenzen im Nachhinein aus der fertig abgespeicherten Videodatei von meinem Laptop entfernt also herausschneidet?


    Und ist das sehr böse eigentlich? Also darf man das aufzeichenen? Ist mir eigentlich eh wurst, aber möchts nur wissen, falls das jemand weiß! auch wenns nur zu privaten Zwecken ist, das Aufnehmen?

    Danke schon im Vorraus,

    lg Constantin
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    definitiv Nein
    entweder Stop-Knopf drücken wenn Werbung beginnt und später zusammenfügen oder hinterher mit einem mpeg-cutter Werbung rausschneiden, in jedem Fall ist Handarbeit angesagt.
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    Videorecorder ist Videorecorder, egal ob digital oder analog, für das Gerät wurden bereits Gema-Gebühren entrichtet.
     
  4. comaco

    comaco ROM

    Ohweh!

    Nein, die Frage ist mir nur so in den Kopf gekommen, weil ich glaub ich irgendwann mal in einem Prospekt gesehen hab, dass ein DVD-Rekorder das glaube ich konnte... kann mich da aber auch geirrt haben!

    Hab mir nur gedacht, was der DVD-Recorder kann, das kann der Computer doch schon lange!

    Trotzdem Danke vielmals

    lg Co
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Zumeist wird nur überprüft, ob links oder rechts oben ein Senderlogo eingeblendet wird. Hat aber der Werbespot das Herstelleremblem dort fest eingeblendet, schlägt die Automatik fehl. Und dann gibt es noch die Werbung für das eigene Programm, die zumeist das Emblem enthält.

    Die Software sollte die Spots also mit aufnehmen und nur Indexmarken setzen, wo etwas automatisch übersprungen wird, sonst könnten falsche Passagen gelöscht werden.

    So superzuverlässig sind Werbeblocker also nicht.

    MfG
     
  6. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Versuch doch mal Sceneo Bonavista. Zeichnet erst auf und anschließend kannst Du mit zwei Mausklicks die Werbung entfernen lassen. Gibt es auch mit östereichischem EPG. EPG und Director's Cut sind aber nicht kostenlos.

    Habe ich gute Erfahrungen mit gemacht, weil die Schnittstellen redaktionell bereitgestellt werden. Sind deshalb auch sehr zuverlässig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page