1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aufnahme problem!!!

Discussion in 'Audio' started by clou1609, Nov 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. clou1609

    clou1609 ROM

    hi,

    ich möchte einen film vertonen (gesprochener text), aber die aufnahmen sind sehr leise und das rauschen des mikros übertönt die stimme fast.

    ich benutze eine audigy 2 platinum pro soundkarte und ein relativ gutes kondensatormikrofon ( mit PhantomPower Supply) und plopp-Killer.

    Auch wenn ich mit dem Mikro aus dem Zimmer gehe ist das Rauschen vom Mikro extrem laut auf der aufnahme(im verhältnis zur stimme, allgemein ist die aufnahme viel zu leise)

    ich habe die pegel für den mike-eingang ganz hoch gestellt.

    bitte helft mir, ich muss das unbedingt fertig bekommen!!

    danke
     
  2. danecz

    danecz ROM

    -Stelle sicher, dass der Mikrofon am richtigen Eingang angeschlossen ist. Ich hatte das selbe problem, als ich den Mikrofon an 'Input', anstatt von 'Mic' angeschlossen hatte.
    -Teste den Mikrofon auf einem anderen Komputer/Gerät.
    -Stelle sicher, dass beim Windows 'Mixer'(oder 'Lautstärke') die Aufnahme durch Mikrofon eingeschaltet ist. Erst auf 'Optionen', dann auf 'Eigenschaften' drücken. Von dort findest du den Weg.

    Wenn nichts hilft, gibt kannst du immernoch eine Rauschunterdrückung durchführen und die Lautstärke 'künstlich' mit einem Soundbearbeitungsprogramm (Im Knoppix/Debian gibt es eins, NeroWaveEditor ist kostenlos (bloß darf man begrenzt im MP3format speichern. Es gibt aber andere Programmen dafür.)) erhöhen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page