1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüst-PC kaufen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Anastasija, Oct 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich bin neu hier und kenne mich mit Computer auch nicht so gut aus, hoffentlich kann mir deshalb Jemand hier weiter helfen?!:confused:

    Ich möchte mir einen neuen Tower kaufen und der darf maximal 350€ kosten. Der neue Computer sollte leise sein.

    Kennt ihr vielleicht ein günstiges Angebot im Netz, was das bestmöglichste aus dem Preis rausholt?
    Wäre euch sehr dankbar!

    lg
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. Danke für die schnelle Antwort!
    Ich brauche den Rechner für folgende Zwecke:
    Schulisches/Büro, Internet/Mail/Skype/MSN, HTPC (Musik und Video - archivieren und abspielen), Fotobearbeitung und evtl. Spiele.
    Er muss keinen Brenner haben und die Festplattengröße wäre egal, weil ich mir sowieso später eine tragbare externe kaufen möchte.
    Ich kann Grafik- und Soundkarte selbst einbauen. Das mit dem Laufwerk würde ich auch glaub ich hinkriegen.
    Hauptsache der Rechner ist schnell, hat genug Arbeitsspeicher und eine gute Grafikkarte, so dass ich die nächsten Jahre erst mal Ruhe hab.
    Einen guten 21 oder 22 Zoller Flachbildschirm muss ich mir auch noch kaufen.
    Hab mich bei ebay mal umgesehen, weil es da sehr viele Angebote gibt. Aber mir fehlt einfach das entsprechende Fachwissen, um zu wissen welcher Prozessor jetzt gut/schlecht ist usw.
    Was ich bisher gefunden habe:
    http://cgi.ebay.de/Aufruest-PC-Intel-QUAD-CORE-Q6600-4x2400MHz-4096-MB_W0QQitemZ180295700031QQcmdZViewItem?hash=item180295700031&_trkparms=39%3A1|66%3A2|65%3A2|240%3A1308&_trksid=p3286.c0.m14

    http://cgi.ebay.de/PC-AMD-X2-5000-2GB-250GB-GeForce-9400-1GB-Computer_W0QQitemZ160289664789QQihZ006QQcategoryZ3736QQtcZphotoQQcmdZViewItem

    http://shop.ebay.de/items/__Aufrust-Pc-Quad?LH_BIN=1&_nkw=Aufr%C3%BCst%20Pc%20Quad&_fln=1&_sop=2&_ssov=1&_trksid=p3286.c0.m282&_mPrRngCbx=1&_udlo=200&_udhi=330
     
    Last edited: Oct 6, 2008
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ebay ist absolut ungeeignet, sämtliche "aufrüst PCs" die Du da gepostet hast sind absoluter Müll. Außer der CPU weiß man nie was drin Steckt, wichtige ANgaben zu Mainboard, Netzteil und Arbeitsspeicher fehlen, da wird der billigste Mist verbaut. Kauf blos keines dieser aufrüstpackete. Ist abzocke von Leuten die keine Ahung haben.

    Halte dich an den Kaufberatungssticky, da bekommst Du optimale Systeme mit qualitäts Komponenten zu dem besten Preis.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was gefällt dir denn an den Zusammenstellungen aus der Kaufberatung nicht, sie sind so ziehmlich das Optimum welches man für sein Geld bekommen kann.
    Deine geposteten Systeme sind Mist, vieles ist zu teuer für die verbaute Hardware, zumal diese Angebote geschönt werden. Ich könnte jetzt viele Argumente bringen, aber glaube mir was ich in dem vorhergegangenen Satz gesagt habe.

    Die Frage des Prozessors ist zum Teil eine Geschmackssache, es heißt die Quad's von Intel seien die Besten, ist aber auch eine Kostenfrage.
    Wieviel willst du denn ausgeben?


    Gruß kingjon
     
  6. Danke, dass ihr mich vor dem Kauf gewarnt habt. Ich hätte mir das sonst wirklich gekauft. :mad:
    Ich kann maximal 350€ für den Tower ausgeben und wollte mir noch einen 21 oder 22 Zoller Flachbildschirm dazu kaufen.
    In der Auflistung hier kommt dann nur das "Office-PC" für mich aus preislicher Sicht in Frage?!
    Office für ~ 250€

    "AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed (mindfactory)

    Cooler Master Hyper TX2 (hardwareversand)

    Gigabyte GA-MA78G-DS3H, 780G (Mindfactory)

    2x Aeneon 1024MB PC2-6400U (DDR2-800) (hardwareversand)

    Western Digital Caviar Blue 500GB SATA II (hardwareversand)

    Samsung SH-S223F SATA (hardwareversand)

    Compucase 6C29 Midi-Tower (hardwareversand) "

    Ich weiß nur wie ich die Festplatte, Laufwerke, Arbeisspeicher einbauen kann von den restlichen Sachen habe ich keine Ahnung. :heul:
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Den Prozessor habe ich auch, vorteilhaft weil er Strom spart :)

    Wenn du 350,-€ zur Verfügung hast, könntest du aber auch einen schnelleren nehmen! Bleibt ja noch was über, selbst wenn Montage und Versand noch dazu kommen.


    Gruß kingjon
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Keine Angst, es gibt Händler, die dir den PC günstig zusammenschrauben. Hardwareversand macht das sehr günstig für 19,99 €.
    Wenn du noch etwas Spielraum hast kannst du ja wie schon gesagt nen stärkeren Prozzi kaufen oder Gehäuse + Netzteil extra kaufen.

    Bei TFT's würde ich 22" empfehlen. Was darf der denn kosten?
     
  9. oki tut mir leid ich wusste nicht, dass die PCs da schrott sind. :confused:
    Ich wollte maximal 350€ für den Tower ausgeben und kann Arbeisspeicher, Laufwerke, Festplatte, Grafik- und Soundkarte selbst einbauen. Aber den Rest hab ich noch nie gemacht.
    Der office PC für ca. 250€ (zzgl. Versandkosten) aus dem Forum scheint also das Einzige zu sein was in der Preisklasse machbar wäre, oder?
    Kann ich da auch 4GB Arbeitsspeicher (wenn erfoderlich auch mehr?) einbauen?
    Betriebssystem habe ich bereits: Windows xp home
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja, aber Windows XP 32Bit erkennt nur 3-3.5 und nutzt max. 3.25. Das ist bei allen 32-Bit Betriebssystemen so. Ist allerdings auch nicht so schlimm, der Ram läuft dann im Dualchannel und wenn Du irgendwann mal auf ein 64 Bit OS umsteigst stehen dir die vollen 4GB zur Verfügung.
     
  11. Das hört sich doch super an bisher! ;)
    Soll ich windows xp home oder vista benutzen für den neuen Rechner?
    Hab auch noch diese Angebote gefunden, wozu würdet ihr raten: der Office-PC in der Zusammenstellung wie aus dem Forum oder lieber eines davon:
    http://www.one.de/shop/one-system-core-2-duo-e7300-2x2.67ghz-2048mb-ddr2-250gb-20x-dvdbrenner-512mb-nvidia-9500gt-p-2846.html?tab=1#tabs

    http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_202&products_id=2769

    http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_197&products_id=2865

    http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_197&products_id=2764
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wir haben dir doch eine anständige begründete Empfehlung gegeben, was willst du noch mehr hören...., entscheiden musst du selbst!


    Gruß kingjon
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. Ah danke für die Warnung! Ich habe mich entschlossen alles selber einzubauen und wenn ich dann noch fragen habe wende ich mich an einem PC-Shop, die werden mir beim Zusammenbau auch behilflich sein. So spare ich mir anscheinend viel Geld und bekomme bessere Komponenten. :rolleyes:
    Auch bei dem Punkt "Geräuschpegel" mache ich abstriche, der PC kann jetzt so laut sein wie der will.
    Hauptsache ich hab für die 350€ die besten Komponenten zusammen, die ich dann zusammen bauen kann. PC sollte ohne Betriebssystem sein.
    Vielleicht kommen wir jetzt weiter?!

    Hab auch noch paar Zusammenstellungen als Vorschlag::confused:

    AMD Athlon64 X2 5000+ AM2"box" 2x512kB, Sockel AM2
    Samsung HD250HJ, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
    Raidmax Midi-Tower Sagittarius silber/schwarz ohne Netzteil
    MSI NX8600GT-T2D256E-OC Shader, NVIDIA 8600GT, 256MB, PCI-Express
    LG GH22NS30 bare schwarz SATA II
    Gigabyte GA-M57SLI-S4, NVIDIA Nforce570SLI, ATX
    2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
    ATX-Netzt.OCZ StealthXStream 600W
    -------------------------------------
    = 356,48 €

    http://img410.imageshack.us/my.php?image=bsp1ca8.jpg

    http://img509.imageshack.us/my.php?image=pcgd4.jpg

    Wenn die alle schlechter sind als der Office-PC vom Forum hier für 250€, dann kann man vielleicht den noch etwas aufrüsten mit einem schnelleren Prozessor/ Grafikkarte?

    Vielen Dank für eure bisherige Hilfe und tut mir leid wenn ich euch mit den ganzen Fragen nerve, aber in dem Computer-Laden will man mir nur etwas andrehen und eine gute Beratung bekomme ich da nicht. :mad:
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nehme den
    AMD 4850e, der ist moderner und hat einen geringeren Stromverbrauch,
    als Netzteil das Enermax Pro 82+ EPR425AWT, Be Ouiet ist nicht mein Favorit,
    Arbeitsspeicher zwei Riegel wegen Dualchannel - es reichen die Infineon PC6400 1024 Mb, sind günstig!
    Festplatte kannste eigentlich auch 500 GB nehmen, ist nicht viel teurer.

    Wenn du den Prozesser als tray nimmst, kannst du einen vernünftigen Kühler nehmen!
    Grafikkarte sagt vielleicht noch jemand anderes etwas, ich bevorzuge da ATI.


    Gruß kingjon
     
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die 4670 ist für einen reinen Office PC viel zu stark.
    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_ati_radeon_hd_4670/
    Ich würde den Office PC aus dem Sticky nehmen, ihn allerdings etwas abwandeln.

    AMD Athlon X2 4850e
    Cooler Master Hyper TX2
    Gigabyte GA-MA78G-DS3H
    2x1 GB Aeneon 800 Mhz (Wobei 2x2 GB 800 Mhz auch kein Fehler sind, vom Ram kann man nie genug haben ;))
    Enermax Pro 82+ 385W
    Samsung SH-S223F SATA
    Western Digital Caviar Blue 500GB SATA II

    Wenn es doch etwas Spieletauglich sein sollte, anderes Board + HD3650.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page