1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüst PC mit alter Festplatte

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by klausi85, Apr 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klausi85

    klausi85 ROM

    Hallo,

    Zur zeit habe ich ein System mit Folgenden Komponenten:


    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1666 MHz (12.5 x 133) 2000+
    Motherboard Name MSI K7T266 Pro2 (MS-6380 v2.0) (5 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 3 DIMM, Audio)
    Motherboard Chipsatz VIA VT8366A Apollo KT266A
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC2100 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award Modular (02/26/02)
    Festplatte WDC WD1600JB-00GVA0 (149 GB, IDE)


    Grafikkarte NVIDIA GeForce4 Ti 4200 (64 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce4 Ti 4200



    Ich möchte mir nun ein Aufrüst PC + Grafikkarte kaufen und meine alte Festplatte "unverändert" einbauen.

    Neuer PC:
    ASUS M2N-E Sockel AM2 mit mit nForce 570 Ultra Chipsatz!
    AMD Athlon™ 64 X2 5000+ Dual-Core neuester AM2 Sockel!
    2048 MB DDR2-RAM PC667 (PC5300)
    XpertVision (Retail) X1950Pro Super 512MB DVI/TV
    PC wird mit diesen Komponenten geliefert und ist in ein neues Gehäuse soweit eingebaut und verkabelt.


    Meine Frage wäre nun, ob ich die alte Festplatte ohne weiteres in den neuen PC einbauen kann, oder was ich tun muß?
    Muß ich vorher alte Treiber entfernen bzw. neue installieren.

    Was sagt ihr sonst so zu der neuen Konfiguration? Preis: ca. 550 Euro inklusive Lieferung.

    Vielen Dank für eure Antworten.
    :bussi:
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Am Besten das OS neuinstallieren.
    Das is ein heftiger Tausch. Da gibs Probleme.


    Nimm PC 6400er RAM.


    Das is ja sehr preiswert. Kann man den Lieferanten erfahren?
     
  3. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    also ich denke mal um das neue system fehlerfrei zum laufen zu bringen solltest du deine festplatte formatieren,da die chipsatztreiber des alten motherboards und die treiber deiner alten graka meiner meinung nach garantiert probleme machen werden,wenn du einfach die festplatte ans neue system klemmst.sicher am besten deine daten auf cd oder dvd (also z.b spielstände,dokumente bilder musik ect.).und dann formatiere die platte wenn du den pc zusammengebaut hast.so kannst du relativ sicher sein das du ein sauberes system hast wenn die neuen komponenten loslegen sollen :-)

    würde ich dir auch empfehlen

    hast du die ganzen 149gb auf einer partition oder haste die fetsplatte unterteilt ??

    mfgt
    tom apel
     
  4. klausi85

    klausi85 ROM

    Danke für euren schnellen Antworten....

    ....ihr habt wahrscheinlich recht. Hätte mir eben gerne das ganze hin und her erspart.

    Hab gedacht, dass ich vielleicht die neuen Treiber vorher installieren könnte, so dass Windows die neuen Komponenten beim Start erkennt.

    Ist nur eine Partition.

    Wie formatiere ich die Festplatte eigentlich unter Windows XP? Mal ganz blöd gefragt.
    Was muß ich dann bei der Neuinstallation beachten? Auch wegen der Registrierung bei Microsoft. Hab ne original CD. Bringt sich XP dann wieder auf den neuesten Stand?

    Link zum PC: http://cgi.ebay.de/ASUS-AM2-Aufrues...Z006QQcategoryZ115483QQtcZphotoQQcmdZViewItem
    Link zur Karte:
    http://www.kmelektronik.de/

    Danke euch nochmal!!!!!!
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    CD rein, booten, irgendwann die Frage mit Ja beantworten, ob die Platte neu eingerichtet werden soll... Ist selbst erklärend.

    Wenn du das Windows-Update auf automaisch stellst: Ja.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page