1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten auf 2500k oder A 3850?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by aurum, Aug 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aurum

    aurum Kbyte

    hallo

    ich soll hier mal wieder einen Rechner eines Bekannten aufrüsten. Verbaut ist ein 6000+ und 2gb ram ... Das macht denke ich keinen Sinn mehr. Genutzt wird der Rechner für: Office, Surfen, Pro Engineer und manchmal solver, wie etwa cplex. Jetzt soll das ganze einigermaßen kostengünstig ablaufen. Welches Paket ist sinnvoller? Es wird keine Grafikkarte verbaut, es laufen, wir bei mir auch, 2* 24'' 1920*1200.

    AMD A8-3850
    Scythe Grand Kama Cross
    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
    Mainboard bräuchte ich noch ein empfehlenswertes A75 in ATX ...

    oder

    2500k
    EKL Alpenföhn Brocken
    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
    ASUS P8Z68-V LX

    Lösung 1: 100€ günstiger und relativ starke Grafik
    Lösung 2: hohes Übertaktungspotenzial, schwache Grafik, stromsparend.

    Welche von beiden ist jetzt besser geeignet? Welches Mainboard A75 ist in ATX empfehlenswert?

    thx
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die Systemanforderungen? Wo hängt es da bei dem alten PC?
    Für Surfen und Office reicht der ja noch.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du solltest vielleicht mal verraten auf welchen Board der 6000+ läuft.

    Könnte nähmlich sein das diese CPU http://geizhals.at/deutschland/476201 drauf läuft.
    Dazu den Scythe Grand Kama Cross.
    Und 4GB Ram langen auch,entweder den selben der verbaut ist nochmal dazukaufen wenn möglich od.http://geizhals.at/deutschland/?cat...+aktualisieren+&xf=253_4096~1454_2048~254_800

    Wenn beim vorhandenen Board eine Grakka gebraucht wird od. keine ausreichende vorhanden ist: http://geizhals.at/deutschland/632543
    Ich kenn Office Rechner die haben eine schwächere CPU und arbeiten für sowas locker schnell genug.
     
    Last edited: Aug 31, 2011
  4. aurum

    aurum Kbyte

    Suchbäume sind - vorallem wenn Fehler in der Modellierung vorliegen - sehr rechenintensiv. Da kann es dann auch schon mal 2 Tage dauern, bis man eine optimale Lösung gefunden hat ^^ Da sie relativ gut skalieren wären 4 Kerne schon gut.

    ASUS M2N8-VMX ist verbaut ... Passt da der x4 drauf? Das wäre optimal.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page