1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aufrüsten auf i7

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by skodafan, Jun 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skodafan

    skodafan Byte

    Hallo Leute, ich habe vor nächste woche meinen rechner auf i7 aufzurüsten. Das heisst: neues RAM, Mainboard und logischerweise neuer CPU.
    Meine Budget liegt bei etwa 950 Schweizer Franken also etwa 650 Euro.

    Das habe ich vor zu kaufen:

    CPU:Intel i7 930
    Mainboard: Gigabyte Intel X58A-UD3R
    RAM:OCZ BLADE 6GB KIT DDR3-RAM-2000MHZ I7

    Meine Fragen:

    1. Gibt es das irgendwas zu bemängeln??? Oder gibt es eine bessere Lösung für dieses Budget??
    2. Ich bin nicht gerade der grosse Fan von der Marke Gigabyte... Aber sie ist einfach günstiger als Asus. Also ist ein Gigabyte-Board zu empfehlen?
    3. Wie gross ist der Unterschied zwischen Ram mit 2000 mhz oder mit 1600 mhz??? also lohnen sich 2000 mhz auch???
    4. Ich möchte bestimmt einmal den Cpu übertakten, hab aber noch kein Geld für einen geeigneten Kühler. Aber wenn es dann mal so weit ist: Ist diese Hardware für sowas geeignet?

    Mein restlicher Pc:

    Netzteil: Super Flower 850 Watt
    Graka: Nvidia Gtx 260 von Asus
    Gehäuse: Viper Scorpio
    Betriebsystem: Windows 7 64x

    Danke für Rückmeldungen
    Lg skodafan
     
    Last edited: Jun 4, 2010
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Zur CPU:
    Wenn Du kein MultiGPU System betreiben willst, greif zur Sockel 1156 Platform. Ein Core i7-860 ist deutlich sparsamer und nicht langsamer als der 930. Triplechannel Speicher bringt nichts.

    Zum Speicher:
    Der Core i7-930 unterstützt von Haus aus nur DDR3-1066, der Core i7-860 immerhin DDR3-1333. Alles darüber braucht man nur, wenn man übertakten will. Wenn Du die CPU nicht unter LN2 auf 6GHz treiben willst, reicht da auch DDR3-1600 oder DDR3-1800 dicke.
     
  3. skodafan

    skodafan Byte

  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ähm...wofür brauchst Du so ein teures Mainboard? Setzt Du zwei Grafikkarte ein? Willst Du extrem übertakten?
    Nur weil etwas sehr viel kostet , ist es nicht automatisch das was man will und viel besser als alles andere...
    Wenn Du einfach ein gutes Mainbaord mit Reserven willst, dann nimm das hier: http://geizhals.at/deutschland/a477655.html
    Faktisch würden aber auch schon günstigere Modelle reiche. Von der Leistung unterscheiden die sich eh nicht, da ist überall der P55 drauf.

    Der Ram ist sehr teuer. Sei nicht so auf den Namen fixiert :) G.Skill hat deutlich günstigeren DDR3-1600er, bei mir läuft der auch auf 1730 problemlos.
     
  5. skodafan

    skodafan Byte

    ok, dieses board scheint nicht schlecht zu sein, welches du mir da angegeben hast.
    http://www.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=GIG-P55AUD4

    also besonders günstige angebot betreff G.Skill ram habe ich nichts gefunden... hast du mir da einen link oder so? Also nur das es klar ist es sollte ja schon für einen gamercomputer sein.

    würde es sich lohnen eine zweite gtx 260 einzubauen?? und die beiden mit sli zu verbinden? oder sollte ich meine aktuelle einfach durch eine bessere ersetzten?
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das lohnt nicht. Ersetze die aktuelle lieber durch eine HD5870, da hast Du dann wieder ne ganze Zeit ruhe. Andererseits sollte mit der GTX260 doch noch fast alles laufen.
    Beim Ram sind z.B. die sehr gut: http://geizhals.at/deutschland/a456505.html
    Je nachdem bei welchem Shop Du bestellen willst, schau mal ob die günstigen DDR3-1600er haben.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Was du noch berücksichtigen solltest, für die GTX 260 wenn du sie verkaufst bekommst noch einiges und fast 200 Euro kosten die GTX 260 die es noch gibt auch.Um ca. 350 Euro gibts die HD 5870.
    Pass bei Ram mit zu hohen Kam auf nicht das du dann bei die/den ersten Slot(s) wegen dem CPU-Kühler Probleme bekommst.
    Mein Tipp da du zu Corsair tendierst:
    http://geizhals.at/deutschland/a455505.html
     
  8. skodafan

    skodafan Byte

    hmmm... die HD 5870 ist mir hald doch etwas zu teuer und in meinem gehäuse hat die keinen platz... Aber zum Beispiel die Gtx 470 würde mir noch in budget passen, wenn ich meine andere Verkaufe. http://www.toppreise.ch/index.php?k3=2403&manu=&o=pa
    gibt es da noch weitere alternativen?

    Ich hab noch ein kleines Problem mit dem Ram:
    Wenn ich einfach ein Kit kaufen hab ich dann einfach (nur) 4 giga.
    wenn ich ein zweites dazukaufe, geht das erstens in meine Geldbörse und zweitens habe ich dann 8 giga die ich kaum brauche.
    wie wärs dann mit einem tripple mit 6 giga als alternative zb: http://www.pc-ostschweiz.ch/product-2a14050778.htm?parnr=12833201
    oder geht so was nicht?

    wie wichtig ist es überhaupt mehr als 4 giga speicher zu haben, so als gamer?
     
  9. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Das geht schlecht, da sie dann nicht im Dual-Channel laufen. Dieses MB hat kein Triple Channel!!

    Kauf einfach 2x den von Dark verlinkten Ram = 4x2GB
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ach ja ist ja soviel billiger,dafür ein bischen schwächer (mit der hält die 5850 locker mit und die ist nochmal einiges billiger) und braucht auch mehr Strom.http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=132_1024%7E891_GeForce+GTX+470
    http://www.hartware.net/review_1079_10.html
    http://www.hartware.net/review_1079_8.html
    http://www.hartware.net/review_1079_17.html

    HD 5870 28cm
    GTX 470 24cm

    Aber die hat auch Platz gehabt:
    GTX 260 216 GS misst stolze 28 Centimeter.:)

    4GB reichen für einen Gamer vollkommen würde nicht auf Dualchannel verzichten,durch 6GB verlierst du das und dann sind 6GB schon wieder weniger wert.
     
    Last edited: Jun 4, 2010
  11. skodafan

    skodafan Byte

    @Hinti1

    du ich dachte jetzt wirklich die ganze zeit mein gehäuse wäre zu klein für die HD 5870... Vorhin habe ich schnell meine Gtx 260 gemessen und die ist tatsächlich 28 cm lang... Aber wäre das Teil 1 cm länger und sie kämme in die Halterung der Festplatten hinein... Kein Komentar mehr dazu^^.

    Die Gtx 470 frisst wirklich verdammt viel Saft. Aber für mein 800 Watt Netzteil ist das kein Problem. Ausser für die Stromrechnung meiner Eltern.:ironie:

    Also so sieht mein "Warenkorb" jetzt aus:
    Intel i7 860
    Gigabyte P55A-UD4
    G.Skill F3-12800CL9D-4GBRL
    Gtx 470

    Ich weiss aber noch nicht von welcher Marke ich die Graka kaufen soll.
    Da die von "Palit" am günstigsten ist würde ich die nehmen.http://www.toppreise.ch/prod_192860.html
    Ich frag mich nur ob die gut ist.

    wegen dem ram noch: ich kaufe jetzt einfach 4 giga, fals es dann nicht genügt stock ich da hald auf 8 giga auf
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  13. skodafan

    skodafan Byte

    hmm... diese SAPPHIRE HD 5850 scheint mir noch interessant vorallem was den preis betrieft. werde wohl die nehmen.
    weisst du ich hatte noch nie eine ati graka.
    meine grakawerdegang sieht etwa so aus gt 8600> gtx 9800> gtx 260
    vielleicht magst du dich noch dran erinnern die 1.0 version von gta iv ist auf keiner ati graka gelaufen... aber ich bin offen für neues

    ist sapphire zu empfehlen???

    dann würde mein kauf jetzt so aussehen

    Intel i7 860
    Gigabyte P55A-UD4
    G.Skill F3-12800CL9D-4GBRL
    SAPPHIRE HD 5850
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich bin nicht so der Gamer hab selber eine 9600GT und eigentlich nur einen Officetauglichen PC mehr brauch ich nicht. Aber meine PC-Bekannten wo auch Hardcoregamer dabei sind die sich auskennen ,haltet sich das eher die Waage wobei ATI zur Zeit auch bei denen die Überhand wegen P/L nimmt,und die Probleme sicher der Vergangenheit angehören ,und ich eigentlich auch nichts negatives gelesen,gehört habe (Treiber mit Installation usw.)
     
  15. skodafan

    skodafan Byte

    noch ne kleine frage habe ich:
    wenn ich game und das dazu gleich noch aufnehmen will, ist es bei diesem mainboard Gigabyte P55A-UD4 möglich auch den ton aufzunehmen?
    bei meinem alten war das nicht möglich.
     
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    In jedem Fall liegt das nicht am Mainboard! Wenn Du eine Software wie z.B. fraps nutzt, greift diese einfach den Windows Ton ab. Das Mainboard hat damit nichts zu tun!

    Wenn Du zur Aufnahme ein externes Gerät nutzt, das den Grafikausgang mitschneidet ist da bei VGA, DVI und Displayport auch kein Ton dabei, einfach weil der Ton da nicht rauskommt, der kommt aus der Soundkarte. Die einzige Schnittstelle die sowohl Ton als auch Bild überträgt ist HDMI.
    Und wieder hat das nichts mit dem Mainboard zu tun.
     
  17. skodafan

    skodafan Byte

    dann ist das ja gut...

    werde das zeug mal bestellen, werde euch dann bald mal eine rückmeldung geben.


    lg skodafan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page