1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten bis 200.-Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ickeuli, Jul 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Hallo zusammen,

    auch ich möchte nun meinen PC aufrüsten.
    Ich benutze ihn für Office, Internet,ein wenig Video und Bildbearbeitung.
    Zum Zocken wird er nicht benutzt, jedenfalls nicht für die neueren Spiele.

    Preis: max. 200.-Euro

    Zusammenbauen wollte ich es mit Hilfe eines bekannten selber.

    Weiterhin im System sollten folgende Komponenten bleiben:
    DVD Laufwerk
    DVD-Brenner
    2 Festplatten
    alles IDE

    Netzteil: Enermax EG 365AX-VE(G)
    240V, P4-ready, aktive PFC, manuelle Lüftersteuerung
    für den rückwärtigen Lüfter
    • +5V: 32A ±4% • +3.3V: 32A ±5% • +12V: 26A ±5%
    • Combined Power (5V+3.3V): 185W • -5V: 1A ±10%
    • -12V: 1A ±10% • +5V SB: 2.2A ±5%

    Nach dem Lesen von einigen Theards hier, habe ich mir folgende Auswahl zusammengestellt:

    Mainboard: Gigabyte GA-MA78 G DS3H
    CPU : AMD Athlon 64 X2 5600+ 65nm Sockel-AM2 tray
    Lüfter: Cooler Master Hyper TX2 oder?, der ist leider nicht in allen
    Shpos zu finden
    Speicher: 2x2GB 800Mhz aber welchen? Aeneon,MDT,Kingston

    Ja und dann brauche ich noch einen UDMA/Ultra-ATA 133 Controller PCI.
    Gibt es dabei große Unterschiede?
    Oder kann ich zu einem preiswerten Teil greifen?

    Und natürlich die Frage reicht das NT?
    Eine Grafikkarte wollte ich aus Kostengründen erst ein Mal nicht einsetzen,
    sondern nur die OnBord nutzen.
    Aber welche würde mein NT noch verkraften?

    Als Betriebssystem soll WinXP bleiben.

    Gruß

    Uli
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Deine Zusammenstellung ist schon ercht gut. Das NEtzteil kannst du auf jeden Fall übernehmen.

    Bei den Controllern kenne ich mich auch nicht aus, aber so teuer sind die ja nicht mehr:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=eideraidc&sort=p

    Alle 3 von dir genannten Speichermarken wären in Ordnung.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    CPU und Board sind ok.
    Ram nimm Aeneon oder MDT welcher günstiger ist. Sind beide gut. wenn beide nicht lieferbar sind evtl günstigen Corsair,Quimonda oder Infineon.
    Lüfter: Der Coolermaster ist schon gut , wenn nicht verfügbar den Arctiv Freezer 64 Pro (auf keinen Fall den Alpine 7).
    Wenn der auch nicht da ist ein günstigern Scythe Mugen oder Thermaltake Orb2.
    Das NT sollte ausreichen bei onboardgrafik.
    Allerdings wenn hier mal nachgerüstet wird mit neuer CPU und GraKa dann wird auch ein neues NT fällig.
    Controllerkarte kannste ruhig eine günstige nehmen.
    Edit: Da war wer schneller.
     
  4. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Hallo,
    Danke Euch erst Mal.

    also bei den Speicherriegeln nur auf 800Mhz und den entspr. Hersteller achten. Okay.
    Was sind das eigentl. für Speicher: speziell für AMD ?
    @Mustang84
    Zum NT: wenn ich eine Grafikkarte nachrüsten werde , soll die CPU die gleiche bleiben (5600+).
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Der Speicer für AMD ist nicht kompatibel mit Intelboards.
    Würde dir aber sowieso zu normalem Ram raten ohne so ein Bezeichnung.
     
  7. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Na gut, nehmen wir also "richtige" RAM´S.

    Noch eine Frage bezügl. EIDE-Controller:

    Wie soll ich die LW anschließen?
    1. Egal
    2. die bootfähigen ( DVD-LW und Master-Platte am MB, die anderen am
    Controller
    3.beide Platten am MB
    beide DVD-LW am Controller
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde es wie 2. machen. Könnte aber auch egal sein :D
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ich vermute das es egal ist, habe sleber allerdings noch nicht mit Zusatzcontroller gearbeitet.
    Aber die 2. Version ist auf alle Fälle sicher:-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page