1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aufrüsten eines PCs

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by peter froh, Feb 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peter froh

    peter froh Byte

    Hallo,
    Ich bin auf der Suche nach einem Computerforum auf dieses hier gestoßen, da hier einem schnell und kompetent geholfen wird. Ich möchte mir zum ersten mal meinen PC selber aufrüsten. Bisher habe ich mir immer einen kompletten PC gekauft. Den Computer, den ich aufrüsten möchte besteht aktuell aus diesen Komponenten:
    Aktuell habe ich einen Intel Pentium4 2.4GHz CPU, ein Asus P4P800S-E Mainboard, eine Radeon 2600xt AGP Grafikkarte, Chieftec Smart GPS-350EB-101A 350W Netzteil und einen 1GB Arbeitsspeicher. Das ganze läuft auf XPprof SP2. Ich habe folgende Laufwerke :
    LG GSA H42L
    Toshiba SD-M1802.
    Festplatten:
    4WD8000BB0GB,
    MAXTOR 2F040L0
    Da der PC oft bis an die Grenzen belastet wird und er immer öfter "abstürzt", wollte ich fragen, welche Möglichkeit ich habe, diese Zusammenstellung günstig und effektiv aufzuwerten. Der Pc wird nicht für Spiele angewandt. Laufwerke und Festplatten sind vorhanden. Er soll dann möglichst leise sein, da der PC im Wohnzimmer steht. Er sollte nicht zu teuer werden. Etwa um die 300Euro.
    mfg
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    würde sagen du brauchst ein neues System bis auf Laufwerke und Festplatten und eventuell Gehäuse wenn dein vorhandenes ein ATX ist.
    Also Mainboard,CPU,Ram,Netzteil,Grafikkarte,und CPU-Kühler weil es soll ja leise sein wobei du bei einen neuen Mainboard nur 2 alte IDE Geräte anschliessen kannst also 1x Laufwerk+1x Festplatte od.2x Laufwerk od.2x Festplatte der Rest müsste Sata II sein.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-01-09-a.html
     
  3. peter froh

    peter froh Byte

    Hallo,
    Was haltet ihr von diesen Komponenten? Sind diese für den normalen PC gebrauch (Filme ansehen, Internet, Downloads) und eventuell für die Zukunft zum Aufrüsten geeignet? Sie sollten auch leise sein.

    AMD Athlon 64 X2 6000+ 65nm, 2x 3.10GHz boxed 75 Euro,

    Gigabyte GA-MA790GP-DS4H AMD790GX AM2+ HTB 5200MT/s PCIe ATX 120Euro,

    MDT DIMM 2 GB DDR2-800 kit 30Euro,

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 38Euro

    Reicht ür diese Teile mein Chieftec Smart GPS-350EB-101A 350W Netzteil?
    Danke
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    AMD 4550e
    Gigabyte GX 790 Board
    2GB Aeneon 800MHZ
    Seagate 250GB 10er Serie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page