1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten für Gothic3

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MCR, Feb 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MCR

    MCR Byte

    Hallo,
    habe seit längerem schon folgenden PC:

    Prozessor: Intel P4 Sockel 478 2.4ghz
    Mainboard: Asus p4p800se
    Grafikkarte: Geforce fx 5500 256mb
    Ram: 512mb(genaueres weiß ich nicht)

    3*IDE festplatten
    Netzteil: :confused: War aber nen ganz gutes für 70Teuronen..

    Wenn ihr mehr wissen wollt kann ich evtl. heute Abend Angaben machen. Grad auffer Arbeit.

    Also ich habe mir als Ziel gesetzt, dass der PC nen ganz netter Alrounder sein soll, der noch ein bisschen Aktualität besitzen soll. Auch neue Spiele sollten halbwegs laufen.
    Nachdem ich Gothic1-2+Addon zu meinen Lieblingsspielen deklariert habe und mich grade mit Mods von denen rumschlage

    Sollte Gothic3 möglichst auch ganz OK laufen. Also so geil auf allen Schnick-Schnack wie Anti-Aliasing 4x und 1600* Auflösungen bin ich nicht.

    Denke an mehr Ram. Nen neuen Prozessorlüfter, weil der gerade ganz arg laut ist. kotz*
    Werde mich dafür mal bei Schiwi.de umschauen.
    Schaue mich noch nach Grakas um, was aber nen schnelleren Prozessor vorraussetzt.

    Macht es da Sinn die CoreDuos, vom Sockel 479 zu kaufen, die eiglt. für Notebooks ausgelegt sind? Meiner Meinung nach geht 479 auf 478.

    Was den Geldrahmen betrifft... vlt. 400-500euro??? Muss ich sehen.
     
  2. MCR

    MCR Byte

    Aus Wikipedia:

    Systemvorraussetzungen [Bearbeiten]

    Laut Hersteller:

    Minimal

    * Windows 2000/XP/XP 64
    * 1024 MB RAM
    * Intel Pentium 4 oder AMD CPU mit mindestens 2 Ghz.
    * Direct 3D kompatible Grafikkarte mit mindestens 128 MB und Shader Model 1.4 Unterstützung
    * 4,6 GB freier Festplattenspeicher, DirectX 9.0c, DirectX 8.1 kompatible Soundkarte

    Empfohlen

    * Windows 2000/XP/XP64
    * 1,5 GB RAM
    * Intel Pentium 4 oder AMD CPU mit mindestens 3 Ghz
    * ATI Radeon X1600 oder besser, NVIDIA GeForce 6800 oder besser mit jeweils mindestens 256 MB
    * 4,6 GB freier Festplattenspeicher, DirectX 9.0c, DirectX 8.1 kompatible Soundkarte


    Spielemagazine und Community:

    Empfehlungen der Community und der Spielemagazine

    * Windows 2000/XP/XP64
    * Für ruckelfreies Spielen 2 GB RAM, 1024 MB gelten als absolutes Minimum.
    * Starke CPU vorrausgesetzt, am besten Dual Core z.B. AMD Athlon 64 X² 4200+ oder Intel Core2Duo E6600
    * Radeon X1600 reicht aus, GeForce 7900 GT oder besser empfohlen.

    Benutzern von AMD 64 X² CPUs wird empfohlen den Dual Core Optimizer und die neuesten Prozessortreiber vor Spielbeginn zu installieren. Allen Spielern wird empfohlen die jeweils aktuellsten Grafiktreiber von ATI bzw. NVIDIA zu installieren um optimale Performance zu erhalten.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ein Tipp von mir spar noch 200-250 Euro dann hol nen ganz neuen.
    Vllt. kann man sogar was übernehmen z.B. das NT wenn es wirklich so gut ist.
    Prozessoren für den Sockel sind schandteuer lohnt sich imo nicht mehr.
    Brauchst also neues Board und dann würd ich gleich auf PCIe umsteigen, also würde eh im Prinzip ein neuer Rechner werden.

    MFG
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also...wenn ich offen sprchen darf:
    Meiner Meinung nach ist da nicht mehr so viel aufzurüsten, das lohnt einfach nicht mehr...1GB Ram sind ja schon die Minimalanforderung für Gothic 3...CPU wird 3ghz empfohlen...
    Die Grafikkarte kannst Du bei Gothic 3 auch knicken. Also...damit das Game einigermaßen gut läuft, bräuchtest Du schon neue CPU, Ram Graka...das lohnt sich bei dem system nicht mehr.

    Ram würde ich noch aufrüsten, aber CPU und Grafikkarte lohnen nicht mehr, so leid es mit tut.

    Gruß Offelnotto
     
  5. MCR

    MCR Byte

    Ja ich habe auch schon öfters daran gedacht ein ganz neues System zu kaufen. Diese Idee ist dann aber letzen Endes immer im hohen Preis versickert. Muss ich mal sehen was sich da machen lässt. Evtl. kann ich meine jetzige Maschine an meinen Vater vertickern..
    Zur CPU: es gab noch einige ganz nette CPUs von wegen 3Ghz
    wie z.B. unter http://www.schiwi.de/shop1/product_...ium-4------3000MHz-478Pin--1024KB-FSB800.html
    Grakas gibts für AGP auch noch ganz Vernünftige zum Preis von 170 oder so.
    Naja umsteigen lohnt sich aber wohl trotzdem eher. Weiß ich aber nicht, ob ich das machen werde da meine Lust auf PC-Spiele schon seit einigen Jahren immer weiter sinkt...
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ja die CPU kostet 130€
    Ein AMD X2 3800 85€
    Bei AGP zahlst du auch noch drauf, gegenüber PCIe.

    MFG
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Es gibt zwar noch CPUs für 478, aber nicht mehr lange, das sind alles nurnoch Lagerbestände, da lohnt sich nicht. Genau wie mit aktuellen AGP Grakas, es lohnt nicht noch so eine, meist teure, AGP Karte zu holen, umsteigen ist besser.

    Was hättest Du denn an Geld für einen neuen PC zu Verfügung? Soll es eher ein Allroundpc als ein Gamingpc sein? Schonmal in den Sticky geschaut? http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/218040-beispiel-zusammenstellungen-fuer-jeden-anwendungsbereich-und-geldbeutel.html

    Gruß Offelnotto
     
  8. MCR

    MCR Byte

    ja habe ich schon, und mich gleich für den 800Euro Gamer Pc interessiert.
    Auch wenn ich mich jetzt mal als "PC-Veteran" oute frag ich einfach mal:
    Was ist der Unterschied zwischen einem Allround und einem Gamer PC.
    Meiner Meinung nach ist ein Gamer-PC, der ja in allem möglichst schnell sein soll auch gleich ein guter Allround PC.
    Solange man nicht aufwendigen professionellen Videoschnitt machen will, was man gleich besser mit MAC und Final Cut anstellt, "reicht" ein Gamer-PC doch völlig aus bzw. ist schon zu gut.

    Wenn jemand ne Vermutung anstellen könnte was man für meine jetzige Gurke bekommt, könnte ich auch den Geldrahmen definieren.
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Bei Gamer PC kommt Graka vor CPU, beim Allrounder umgedreht.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page