1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten ja oder nein?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PMac, Mar 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PMac

    PMac Byte

    Hallo, ich habe mal eine Frage an die Experten hier im Forum, :bitte: und zwar würde ich gerne wissen ob ich meine CPU tauschen kann und wenn ja, bei welcher sollte schluss sein oder sollte ich das ganze seinlassen?

    Grüße pmac

    Rechner:

    Processors Map
    ------------------------------------------------------------------------------------

    Number of processors 1
    Number of threads 2

    Processor 0
    -- Core 0
    -- Thread 0
    -- Thread 1


    Processors Information
    ------------------------------------------------------------------------------------

    Processor 1 (ID = 0)
    Number of cores 1
    Number of threads 2 (max 2)
    Name Intel Pentium 4 530
    Codename Prescott
    Specification Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
    Package Socket 775 LGA (platform ID = 4h)
    CPUID F.3.4
    Extended CPUID F.3
    Core Stepping D0
    Technology 90 nm
    Core Speed 2988.6 MHz (15.0 x 199.2 MHz)
    Rated Bus speed 797.0 MHz
    Stock frequency 3000 MHz
    Instructions sets MMX, SSE, SSE2, SSE3
    L1 Data cache 16 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size
    Trace cache 12 Kuops, 8-way set associative
    L2 cache 1024 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size
    FID/VID Control no


    Chipset
    ------------------------------------------------------------------------------

    Northbridge Intel i915P/i915G rev. B1
    Southbridge Intel 82801FB (ICH6) rev. 03
    Graphic Interface PCI-Express
    PCI-E Link Width x16
    PCI-E Max Link Width x16
    Memory Type DDR2
    Memory Size 512 MBytes
    Memory Frequency 199.2 MHz (1:1)
    CAS# 3.0
    RAS# to CAS# 3
    RAS# Precharge 3
    Cycle Time (tRAS) 8

    Memory SPD
    ------------------------------------------------------------------------------

    DIMM #1 DIMM #2

    General
    Memory type DDR2
    Manufacturer (ID) Samsung (CE00000000000000)
    Size 256 MBytes
    Max bandwidth PC2-3200 (200 MHz)
    Part number M3 78T3253FG0-CCC
    Serial number 0B9D9701
    Manufacturing date Week 41/Year 04

    Attributes
    Number of banks 1
    Data width 64 bits
    Correction None
    EPP no
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kannst du dann

    Intel® Pentium® 4 Processor Extreme Edition
    Intel® Pentium® 4 Processor
    Intel® Celeron® D Processor

    http://www.intel.com/products/chipsets/915p/index.htm

    CPUs einsetzen.

    Aber du müsstes mal die genaue Board- und BIOS-Bezeichnung (ID) angeben, um auf der Homepage nachgucken zu können, welche Freqenzen max. möglich sind.

    So wie ich das sehe, sind da "nur" 512MB RAM installiert.
    Das kann heutzutage bei neuen Spielen und speicherhungrigen Anwendungen das System gewaltig bremsen.
    1GB gilt mittlerweile als Standard und 2GB als empfehlenswert.
     
  4. PMac

    PMac Byte

    Ja, vielen Dank für schnelle Antwort, das habe ich befürchtet, insgeheim hatte ich ja gehofft das mind. cor 2 6300 machbar währe, schade.

    Das system ist von 2004 und ich bin noch nicht dazu gekommen die Riegel zu vervierfachen, abgesehen davon steckt nur ATI 300se PCIe drinne also zum Spielen ist das ehe nichts.

    Ich denke das sich der Aufwand bei dieser Ausbeute

    Intel® Pentium® 4 Processor Extreme Edition
    Intel® Pentium® 4 Processor
    Intel® Celeron® D Processor

    dann doch nicht lohnt.

    Trotz allem DANKE:danke:
     
  5. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hi!
    Bei Deinem System kommt man sicher nicht in Versuchung, auf einen Celeron "downzugraden"... wäre ja auch Schwachsinn. Einen P4 hast Du ja eh schon, also bringt es auch die Extreme Edition kaum mehr. (Zu viel ausgegebenes Geld für zu wenig Leistung). Core 2 Duo 6300 wäre schön... stimmt, passt aber leider nicht.
    Lass Dein System lieber mal, so wie es bisher ist. Kannst ja noch RAM aufstocken und Dir eine bessere GraKa gönnen (Eine 1950'er in Zusammenhang mit mehr RAM z.B:? :) ) Das wäre momentan noch am besten, denk ich... wenn Du nicht eh vorhast, Deinen ganzen Rechner neu zu gestalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page