1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten , loht es sich ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jettnight, Jan 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jettnight

    jettnight Byte

    hallo , habe einen eigenbaurechner und frage mich ob sich ein aufrüsten lohnt , habe ein gigabyte board K8NS ULTRA- 939 , athlon 64 3200+ 2 gb ram , 2 S-ATA samsung spinpoint 2 mal120 gb in raid O , graphikkarte ist eine Ge Force leadtek A6600 GT TDH 128 MB ddr 3
    hatte vor mir bei ebay eine andere graphikkarte zu kaufen , eine radeon x850xt AGP die gibt es schon ab 35 euro.
    was für einen processor kann ich da bei dem board noch zukaufen ? lohnt das ? habe einen großen tower mit 500 w würde mich über tipps freuen MfG gerd
     
    Last edited: Jan 2, 2009
  2. Shran

    Shran Byte

    Wenn ich das richtig sehe, dann hat das Board AGP und unterstützt nur Singlecores?
    Außerdem passen da nur DDR 400er rein.
    Schnellerer Prozessor und ne bessere Graka bekommst du für dein System für wenig Geld.

    Was hast du denn vor mit dem neuen Sys zu machen?
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ich würde da nix mehr reinstecken. Wenn man mehr Leistung braucht ist der Kauf von neuem MB + Speicher + CPU besser. Aber dann kann man sich gleich einen Komplett-PC zulegen. Außer man bastelt gerne.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die X850XT ist schon eine deutliche Verbesserung zur 6600GT, wenn man keine keine Shader 3.0 braucht. 35€ ist ja nicht viel, aber es sollte kein neues Netzteil nötig werden. Wenn das der Fall ist, würde ich richtig aufrüsten mit PCIe-Board und DDR2-RAM usw..
     
  5. jettnight

    jettnight Byte

    was könnte ich denn max für eine cpu einbauen auf sockel 939 und wie gesagt mein netzteil hat 500w
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    X2 4800+ maximal
    Günstig sind vielleicht noch X2 4200+/4400+ bei Ebay zu kriegen.
    Bei dem Netzteil sind die Amperewerte bei 12 Volt ausschlaggebend.
     
  7. Shran

    Shran Byte

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das dieses Board nur für Singlecores ausgelegt ist.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. jettnight

    jettnight Byte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist offiziell. Darauf kann man sich verlassen. Man muss mindestens die daneben stehende BIOS-Version haben.
    F7 2005/07/15 1. Support dual core CPU
     
  11. Shran

    Shran Byte

    Ich glaub dann war ich auf ner anderen Seite, weil da stand was anderes.
    Aber wenn das da steht, dann kann man dem vertrauen.
    "AMD Athlon 64x2 4800+(E6,Toledo,90nm,1MBx2) 2000 F7"
    Du brauchst dann ein Bios mit der Version F7, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Würde ich noch vorher draufmachen, falls es nachher Probs gibt.(dass zu z.B. net reinkommst^^)
     
  12. jettnight

    jettnight Byte

    Bios F 7 ?? wie kann ich das feststellen? bin da nicht so firn drin
    denn hatte ich ja bislang beim 3200 + F 6
     
    Last edited: Jan 2, 2009
  13. Shran

    Shran Byte

    Ich hab nur zitiert^^
    Aber geh doch mal ins Bios, schreib die Versionsnummer raus und schau im Inet nach ob sie aktuell ist ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page