1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten mit großer SATA-Platte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mampfe, Oct 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mampfe

    mampfe ROM

    Hallo zusammen,

    mein Rechner läuft mit einer SATA-Platte 250GB. Nun möchte ich eine weitere, größere, HD einbauen. Gibt es jenseits der 250GB auch noch Grenzen, an denen man scheitern kann, oder müsste da jede HD funzen ???

    Rechner: Medion MD8383XL, Board MSI MS-7091 (UDMA-100, Serial ATA 150)
    Intel 915P
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Es könnte aber am Board scheitern; das 7091 ist ein OEM-Board von MSI, so dass die maximale Festplattengröße im Handbuch stehen sollte.

    MSI hat Boards mit dem Intel 915P - Chipsatz in der Liste, die eine max. Festplattengröße von 300 GB (MS-7028G, 7058) oder auch 500 GB (MS-7028) haben.

    Genaues entweder im Handbuch oder beim Support von Medion bzw. auf deren Homepage! Ansonsten: Ausprobieren...

    Edit:
    Upsi (Post unten) hat recht, es geht ja um SATA...
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    SATA kennt (vorerst) kein Größen-Problem da es von Haus aus die 48bit-Adressierung kennt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page