1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten oder neu kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mosse, Dec 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mosse

    mosse Byte

    Servus,

    ich habe zur Zeit folgendes System:


    SiSoftware Sandra



    Prozessor
    Modell : AMD Athlon(tm) XP 2100+
    Geschwindigkeit : 1.80GHz
    Modellnummer : 2100 (geschätzt)
    Leistungsbewertung : PR2663 (geschätzt)
    Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Interner Datencache : 64kB Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache : 256kB ECC Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße

    Mainboard
    Bus(se) : ISA AGP PCI IMB USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
    MP APIC : Ja
    System BIOS : American Megatrends Inc. 07.00T
    System : MSI MS-6380E
    Mainboard : MSI MS-6380E
    Gesamtspeicher : 768MB DDR-SDRAM

    Chipsatz 1
    Modell : VIA Technologies Inc VT8366/A,VT8367 Apollo KT266/A,KT333 CPU to PCI Bridge
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 138MHz (276MHz Datenrate)
    Gesamtspeicher : 768MB DDR-SDRAM
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 138MHz (276MHz Datenrate)

    Grafiksystem
    Monitor/TFT : Plug und Play-Monitor
    Adapter : MSI MS-StarForce GeForce4 Ti 4200 (NVIDIA GeForce4 Ti 4200)

    Physische Speichergeräte
    Auswechselbares Laufwerk : Diskettenlaufwerk

    Festplatte : Maxtor 6Y160P0 (153GB)

    Festplatte : WDC WD200EB-00BHF0 (19GB)

    CD-ROM/DVD : BENQ DVD DD DW1620 (CD 63X Rd, 126X Wr) (DVD 8X Rd, 16X Wr)

    Logischer Speichergeräte
    Festplatte : 19GB (6.9GB, 37% Freier Speicherplatz) (NTFS)

    Maxtor152GB : 153GB (123GB, 81% Freier Speicherplatz) (NTFS)

    3.5" 1.44MB (A:) : k.A.



    Kann man da noch irgendwas behalten und somit den PC aufrüsten oder muss ich mir einen neuen kaufen und den alten loswerden?

    Macht mir mal bitte ein paar Vorschläge zum Aufrüsten oder auch für einen neuen Gaming PC der die neuen Spiele noch spielen kann.

    Was würde ich für den jetzigen noch ungefähr bekommen?



    Danke im Voraus
     
  2. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Denke für den aktuellen PC bekommst du keine 100 € mehr, da dieser schon wirklich veraltet ist.

    Was willst du denn dafür ausgeben?
    Benötigst du noch einen TFT Monitor oder sonstiges Zubehör?
     
  3. mosse

    mosse Byte

    Zuerst mal danke für die flotte Antwort.

    Nein ich brauch keinen TFT oder sonstiges.

    Ich wollte wissen ob ich folgende Komponenten behalten kann:

    Festplatte

    RAM

    NETZTEIL

    Gehäuse usw.


    oder ob da irgendwas bremst
     
  4. würd ich mir auf jeden fall einen nuen pc kaufen aufrüsten bringt da nich viel. ramm kannst du theoretisch behalten(is leider ddr1 darum würd ich dir doch zu ddr2 und dem entsprechendem system raten)

    netzteil hasst du garnicht geschrieben was da füreins ist aber ich kann dir totzdem sagen:du brauchst ein neues

    mit der grafikkarte und dem prozessor kannste auch nciht mehr viel anfangen, un die festplatten kannste behalten ohne ddie performance deines eventuell neuen systems einzuschränken

    schreib mal was du ausgeben willst falls du ein neus system haebn möchtest

    MfG
    Hendrik
     
  5. mosse

    mosse Byte

    so 600 bis 800 EUR?

    Kriegt man das hin?
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Haste dich hier schon mal umgesehen? http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...r-jeden-anwendungsbereich-und-geldbeutel.html
    Das einzige was du mitnehmen könntest wäre die Maxtor FP und das BenQ LW. Alles andere geht im neuen System nicht .Beim Netzteil kommt es drauf an ,wenn es noch das alte ist ist Orginale ist ,dürfte es auch nicht reichen.Kannst ja die Werte Posten die an der Seite stehen und die Bezeichnung des NT.
     
  7. mosse

    mosse Byte

    Ja hab ich schon gesehen aber die Vorschläge sind doch schon fast so veraltet wie mein jetziger PC;) 04.09.06

    Oder werden die aktualisiert?
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn für dich ein C2d oder AMD X2 für AM2 veraltet sind ,hast du recht. Und der Sticky wird erneuert und dienen als Orientierung in Richtung Verwendungszweck und Kosten .
    Die einzelnen Bauteilen kannst du ja trotzdem noch ändern und Nachfragen.
     
  9. mosse

    mosse Byte

    Ich hab ja nicht die Komponenten gemeint sondern nur das Datum an dem der Thread aufgemacht wurde.

    Da hätte es schon sein können das die Empfehlungen schon wieder überholt sind.

    Naja dann schau ich mal was sich da machen lässt. Kann ja die Mwst auch noch absetzen:)
     
  10. mosse

    mosse Byte

    hat sich erübrigt
     
  11. mosse

    mosse Byte

    Kann ich statt dem Be quiet Blackline P5 420W auch ein anderes Netzteil nehmen weil das gibts bei hardwareversand.de gerade nicht
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    @Ghost60: bei mir geht der Link nicht.
    Ich würde dieses Modell empfehlen:
    Be Quiet! Straight Power 450W.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page