1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten oder neu kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tinara, Jul 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tinara

    Tinara ROM

    Mein derzeitiges System hat folgende Daten:

    Intel Pentium 4, 2.4 MHz
    Motherboard MSI 648 MAX
    Chipsatz SiS 648
    Maxtor 80GB 5400RPM, Ultra-ATA/133
    Segagate 250GB 7200RPM, Ultr-ATA/100
    Tagan TG380-U01 380W ATX SATA
    ATI Radeon X1650Pro 256MB

    Nun bin ich am überlegen ob ich dieses System aufrüsten soll
    (neues Motherbard, neue Grafikkarte, neue Festplatte, 2GB Speicher, den Pentium Prozessor weiterverwenden)

    oder gleich alles neu?

    Gehäuse
    Prozessor (C2D 2,4) (habe gelesen das in etwa einem Monat ein neuer Prozessortyp oder so vorgestellt wird und dann die C2D Preise sinken werden)
    Speicher (2GB)
    Motherboard
    Grafikkarte
    Festplatte
    DVD-Brenner
    Kartenlesegerät

    Verwendet wird mein Rechner hauptsächlich für die Bildbearbeitung, es wird also mit großen Bilddatenmengen gearbeitet.
    Der Rest fällt auf Internet.

    Gespielt wird damit eigentlich gar nicht, habe mal versucht Second Life zu spielen, aber seitdem funktioniert mein PC nicht mehr richtig und er stürtzt immer wieder ab, wenn ich z.B. Bilder bearbeite oder mir im Internet Flashwebsites oder kleinere Tutorialfilmchen ansehe.
    Woran es liegt konnte ich noch nicht genau feststellen.

    Wazu würdet Ihr mir raten?
    Vielen Dank und lg
    Tinara
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Tinara

    Tinara ROM

    Wie schon geschrieben wird er für Bildverarbeitung verwendet.
    Was brauche ich dazu?
    Menge Speicher wird gut sein, Grafikkarte?
    Jetzt kaufen oder noch ein wenig warten wegen der Preise?
    Also eher alles komplett neu?
    Natürlich soll das Preis-Leistungsverhältniss stimmen, je günstiger und besser desto guter ;-)
    lg
    Tinara
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn es nur für Bildbearbeitung ist ,würde schon der Office PC zu 500€ reichen.Vieleicht eine andere Grafikkarte ,eine für DX10,falls mal Vista in Frage kommt .
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=213205
    Dein altes Netzteil sollte auch noch reichen.Falls nötig kann der Arbeitsspeicher auch auf 4 GB aufgestockt werden.
    Wegen der Preise für Prozessoren sollte sich mal ein anderer äussern,kenne mich da nicht aus.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte im 500€ PC genügt locker für Vista. Der TO wird DirectX 10 nie darstellen wollen. ;)
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich habe es auch nur erwähnt, weil der Chip der Karte moderner ist und der Chip im Test gut abgeschnitten haben soll,im Gegensatz zu seinem grossen Bruder dem Radeon HD2900XT.
    Und der Preis ist auch nicht viel anders zur 7300GS.
     
  7. Tinara

    Tinara ROM

    In naher Zukunft wahrscheinlich kein Vista.

    Habe jetzt einmal ein wenig herumgeschaut und folgendes gefunden:

    Motherboard:
    MSI 945P Neo3-F
    (Habe ich das richtig verstanden, das da ein IDE Contorler drauf ist, damit ich meine 250er Festplatte und den DVD Brenner weiter verwenden kann?)

    CPU:
    Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 boxed
    (was ist denn der Unterschied boxed zu nicht boxed?)

    Grafikkarte:
    Gainward BLISS GeForce 7600 GT, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, PCIe

    RAM:
    Corsair ValueSelect DIMM Kit 2048MB PC2-4200U CL4

    Gehäuse, Netzteil, DVD-Brenner, 250GB Festplatte würde ich weiterverwenden.

    lg
    Tina
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Board ist recht billig, aber in Ordnung. Nimm die CPU "tray" also ohne Kühler. Dafür holst du dir dann den Scythe Mine. Als Grafikkarte genügt wie genügt die 7600GS. Der Speicher sollte DDR2-667 haben. Bsp.: http://geizhals.at/deutschland/a199100.html
     
  9. Tinara

    Tinara ROM

    Habe eben auf der MSI Webpage gesehen, das dieses Mainboard nur bis E4300 (1,8Ghz) funktioniert.

    http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=636

    Ist das richtig so?
    Welches Mainboard ist dann zu empfehlen?
    Sollte wenn möglich noch einen IDE anschluss dabei haben.
    Notfalls muss ich eben einen Controler dazukaufen.
    lg
    Tina
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    falsch!
    Nur das Gigabyteboard mit p35 Chipsatz unterstüzt die FSB1333 CPUs. Die p965iger Unterstüzen keinen FSB 1333.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es ging aber um einen E6600. Der sollte auf dem P965-Board laufen. ;)
     
  14. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Ich würde den E6750 nehmen!!! Der ist günstiger und hat mehr Leistung!
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    neue CPUs = die mit 1333mhz FSB
    @speedy: dann braucht er aber ein p35 oder 6x0i board.
     
  16. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    :sorry: Ich habe da noch keine Ahnung....hab das mehr oder weniger so in den Raum geschmissen! Als kleine Info! Den Rest macht ihr schon ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page