1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten oder neu kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by <TOBIB>, Sep 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. <TOBIB>

    <TOBIB> Byte

    HI ich wollt mal fragen ob es nun sinnvoller wäre meinen alten PC aufzurüsten, selbst einen zusammenzustellen oder bei shops wie ''one'', ''first way'' etc. zu bestellen(gute Angebote).

    Ca. 850 Euro können dabei zur Verfügung gestellt werden und TOP-Spiele wie Far Cry 2, oder Crysis-Warhead sollten dabei auf Very high auf einer Auflösung von mind. 1280x1024 mind. ne framerate von 30 Bildern erreichen.

    Meine Hauptkomponenten:
    -AMD Athlon 64 X2 4000+ 2,1 GHz
    -nvidia geforce :o 7300LE 256 MB Video RAM :o
    -1GB ddr2 RAM
    -250 GB festplatte
    -nForce520 LE mainboard

    Danke schonmal für eure Beratung
     
  2. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Da lohnt sich ein neuer PC mehr, als den alten aufzurüsten.
    Und von Komplett PCs von "One" etc ist grundsätzlich abzuraten.

    Brauchst du auch einen neuen Monitor, oder ist das Budget ausschließlich für den Rechner gedacht?

    Wenn das so wäre, hätte ich folgenden Vorschlag für dich:


    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

    Gigabyte GA-EP45-DS3R, Intel P45, ATX, DDR2, PCI-Express

    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775

    2*2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil

    ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 650Watt

    Club3D HD4870 1024MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express

    Maxtor DiamondMax 22 500GB SATA II 32MB

    LG GH20N bare schwarz

    Rechner - Zusammenbau

    Summe: 815,51 € 1)
     
  3. <TOBIB>

    <TOBIB> Byte

    ichbehalte mein 19 Zoll bildschirm also nur rechner .
    nur 815 euro?!:jump:, kann ich fast nich glauben bei den teilen oder is die graka schon wieder billiger geworden?
     
  4. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Die Graka ist nicht viel billiger geworden. Ist sogar eine OC Variante ;)
     
  5. DezVeN

    DezVeN Kbyte

    bei nem 19" reicht aber auch die 512 MB variante der 4870
     
  6. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Die auch so viel billiger ist. Ne nimm die 1024 MB Varianten. Wenn du nämlich irgendwann auf einen größeren Monitor umsteigst, hast du eine karte die damit klar kommt.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    tippe das diese auch mit einen größeren Monitor klarkommt Club3D HD4870 Overclocked 512MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten sofort lieferbar 206,67 € 206,67 € ist um 20 Euro billiger und statt des Q6600 den stromsparenderen Q9300 so würde er trotzdem noch im Butget bleiben.
    eventuell dieses Netzteil Corsair TX 650W ATX 2.2 wären wieder 10 Euro für den Q9300.
     
    Last edited: Sep 21, 2008
  8. <TOBIB>

    <TOBIB> Byte

    aha
    aber bei gleicher Auflösung bei nem grösseren Bildschirm doch auch oder?
    @fighter0190 was bedeutet OC? :o
    kenn mich da mit den ganzen Abkürzungen noch nicht aus
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    aber bei gleicher Auflösung bei nem grösseren Bildschirm doch auch oder?
    sage mal ja bei einen 22" Monitor sicher (wenn jemand eine andere Meinung hat bitte gerne)
    OC beteutet(Overclocked) das der GPU Takt (Kerntakt) von Werkseite schon gegenüber der normalen GPU etwas hinaufgetaktet wurde.
     
    Last edited: Sep 21, 2008
  10. <TOBIB>

    <TOBIB> Byte

    aso eigentlich logisch !
    hätt ich vielleicht googeln können;)
     
  11. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Also beim CPU kannst du auch den Q9300 nehmen. Da hat Hinti1 schon recht ;)

    Aber ich würde trotzdem bei meiner empfohlenen GraKa bleiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page