1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten oder neu kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Flo_Man, May 28, 2018.

?

Aufrüsten oder Neu kaufen

  1. Aufrüsten

    100.0%
  2. Neu

    0 vote(s)
    0.0%
  1. Flo_Man

    Flo_Man ROM

    Hi zusammen,

    meine Grafikkarte hat sich letztens verabschiedet, nun weiss ich leider nicht ob ich mein PC aufrüsten soll oder ob ich ein komplett neues System holen soll. Budget circa 800 Euro. Hauptsächlich soll der PC fürs Spielen taugen wie Witcher 3, bald Battlefield 5 etc. also Grafikkiller. Aktuell spiel ich auf der Auflösung 1960 x 1080, will mir aber auch bald ein WQHD Bildschirm holen. Ich kann zwar PCs ausbauen und aufbauen, kenn mich aber nicht so gut mit den einzelnen Komponenten aus, deswegen list ich mal die genaue Beschreibung der Komponenten auf.

    Komponenten:

    Festplatte: Seagate Barracuda 7200 1k Gigabyte Sata
    Prozessor: Intel Xeon E3-1231 v3
    Gehäuse: Zalman Z9 (würde ich gerne tauschen, mehrere Schäden)
    Netzteil: Be quiet Pure Power L8 CM 630 Watt
    Mainboard: MSI H97M - E35, Sockel 1150
    Grafikkarte: Sapphire R9 280X Dual X (Ist kaputt)
    RAM: 2x 8GB Crucial Ballistix Sport Series

    Der PC ist genau 4 Jahre alt.

    Ich würde gerne für die nächsten 3 bis 4 Jahre gut ausgestattet sein.

    Was soll ich nun machen?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde noch eine gute SSD einbauen.
    https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=4...loc=de&plz=&dist=&filter=aktualisieren&sort=p

    Dann kann es auch eine GTX1070 sein.
    Zotac GeForce GTX 1070 Mini, 8GB GDDR5, DVI
    Dann reicht die auch für länger und die Herstellergarantie lässt sich auf 5 Jahre kostenlos verlängern.

    Die CPU reicht auch noch jahrelang. Bei höherer Auflösung wird die CPU-Leistung auch unwichtiger.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Flo_Man

    Flo_Man ROM

    und den prozessor kann man so lassen ?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den kannst du so lassen, so lange das Mainboard ok. ist und darüber auch hinaus, so lange es Mainbaordersatz bei Sockel 1150 zu annehmbaren Preisen gibt.
     
  7. Flo_Man

    Flo_Man ROM

    und wie findest du die Moglichkeit wenn ich alles für 200 bis 250 euro verkaufe ? Und mit dem Geld ein neues System hole?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne funktionierende Grafikkarte, kriegst du noch weniger, da der PC als defekt gilt.
    Ich habe den Eindruck, du willst die 800€ sofort auf den Kopf hauen.
     
  9. Flo_Man

    Flo_Man ROM

    ne hab ich nicht vor, will nur schauen was jetzt das beste wäre

    ich glaub ich hol mir ne ssd, die 1070 Karte, neues Gehäuse und vllt neues netzteil


    Beiträge zusammengeführt. Künftig "Bearbeiten" nutzen oder bei allen zu zitierenden Beiträgen "Zitieren" verwenden. Gruß, Feuerfux
     
    Last edited by a moderator: May 28, 2018
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum das neue Netzteil?
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Beim kompletten Neukauf wiegt der Leistungsgewinn den Geldeinsatz nicht auf. Ich würde nur das Nötigste investieren.
     

Share This Page