1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten oder Neukauf: System für Bildbearbeitung und Office

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MattMayer, Dec 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MattMayer

    MattMayer Byte

    Hallo zusammen,

    nachdem ihr mir bi meinem letzten System schon geholfen habt hier ein neues Problem:
    Habe hier die Konfiguration des bestehenden Systems. Verwendet wird es für Bildbearbeitung mit Photoshop und Photoimpact und für normales Office. Kein Spielen.

    AMD Athlon(tm)XP 2400+ 2.00GHz,
    1GB RAM
    Motherboard:???
    Grafikkarte NVIDIA GeForce FX5200
    Videocontroller WinFast TV2000 XP WDM Audio/TV/Video
    2x interne IDE-Festplatte (System 80GB, Backup/Daten 200GB)
    Windows XP Home Edition 2002 SP2

    angeschlossen sind:
    2x USB-Drucker
    1x USB-Scanner
    3x USB externe Festplatte
    USB 2.0Hub für diverse USB-Geräte wie Dig.Kamera, MDA-Synchronisation, Card-Reader und, und...
    CD-Brenner (LITE-ONE)
    DVD-Brenner (LG)

    Anwendungen:
    MS Office: --> Geschwindigkeit und Leistung völlig ausreichend
    digitale Bildbearbeitung (hauptsächliche Anwendung): --> Bilder und Scan's bis 5MPixel ausreichend, darüber zu langsam
    Videoschnitt: --> viel zu langsam

    Nun zur Frage:
    Motherboard, CPU und RAM tauschen, Platten, Grafikkarte und Gehäuse behalten, oder wie??

    Budget ist so wenig wie möglich, wie viel wie nötig. Haben so an 300€ gedacht.

    UND: leise soll er sein, bisher macht der Rechner einen richtigen Krach, was für den Tinnitus schlecht ist.

    Falls ihr mehr wissen wollt, bitte fragen.

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß Matt
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde zu einem kompletten Neukauf tendieren. Grade die Krachmacher, die dich stören, wirst du nur so los.
    Schraubst du denn selbst?
     
  3. MattMayer

    MattMayer Byte

    Hallo,

    ich selber bin kein Freak, was die Teile anbelangt, kriege das aber schon hin. Der Rechner ist für meinen Vater, der Systemadmin ist, aber sich auch nicht mit Hardware auskennt, bzw. der Konfiguration für einzelne Teile. Ansonsten kein Thema.

    Gruß Matt
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mein Vorschlag wäre dann:
    E6750
    2GB DDR-800 Aeneon oder MDT
    Gigabyte GA-P35-DS3
    Freezer 7 Pro
    HD2400Pro
    Corsair Vx450/ Seasonic S12II430

    Wäre das annehmbar?
     
  5. MattMayer

    MattMayer Byte

    Danke mal für Konfiguation.

    Der Prozessor ist halt relativ teuer, da liege ich dann deutlich über dem Budget. Stöbere mal ein bisschen rum, stell emal was zusammen und melde mich wieder.

    Gruß Matt
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Alternativ:
    Athlon 64 X2/5200+ "EE" oder 65nm
    MSI K9N-Neo-F V3 (brauchst du Firewire?)
    Freezer 64 Pro
    Der Rest wie vor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page