1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten oder Neukauf?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by goemichel, Oct 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    N'abend zusammen.

    Da in den Spiele-PC meines Juniors eine neue Festplatte muss, stell ich mir die Frage, ob ein (weiteres) Aufrüsten sinnvoll ist oder ob man gleich über eine Neuanschaffung nachdenken sollte.

    Folgendes ist an "aufrüstbarer" Hardware vorhanden:
    Pentium D 820, ATI 3850 (passiv gekühlt), 2GB-DDR2-800, Coba 400ATX-NT, MSI G33-Mainboard.

    Gespielt wird: TrackmaniaNations, WoW, Spore, Runes of Magic, Anno 1602/1503/1701 und diverse Browser-Spiele

    Eigentlich läuft das System ganz zufriedenstellend, nur die CPU schwächelt (meiner Meinung nach) ein bisschen. In Betracht käme also, eine Core2Duo- oder Core2Quad-CPU zu kaufen.

    Macht das irgendwie noch Sinn?
    Oder lässt man das System so und wartet ein Weilchen (bis zum nächsten Geburtstag oder Weihnachten) und schafft was völlig neues an?
    Budget ist zunächst mal zweitrangig...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hängt davon ab, ob in dem Mainboard neue Core2Duos (Wolfdale) laufen. Der alte Conroe ist nicht so berauschend. Aber für 20€ kann man noch einen E6300 Conroe holen.
    Bei einem neuen Mainboard ist wieder alles offen, aber es wird dann auch neuer RAM gebraucht.

    >MSI G33
    O.k. da ist sogar ein Q9400 drin.
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Wolfdale und auch Yorkfield/Kentsfield werden unterstützt.

    ...wo?
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die Frage ist ob es da nicht fast sinnvoller ist auf ein AM 2+ Board und einen Phenom II X4 auszuweichen ?

    Gerade die Anno Reihe profitiert enorm von mehr Ram und einem Vierkerner.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    E6800 und HD5750 wäre möglich und das Mainboard kann drin bleiben.

    ...wo?
    Gebraucht bei ebay, wenn man Glück hat. ;)
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Eine HD5770 von Sapphire kostet kaum mehr ;)
    Als Festplatte würde ich eine Samsung F3 wählen - entweder 500GB oder gleich 1TB.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Netzteil die auch noch packt :nixwissen
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    20W mehr könnten schon kritisch sein. Da hast du recht.
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Eben. Zumal das Coba schon jetzt an seiner Leistungsgrenze ist.
    Und wenn ich ein neues Netzteil kaufe und eine neue CPU und eine neue Graka, dann richtig und setze nicht mehr auf S775. ;)
     
  10. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich weiß ja nicht, wieviel Geld zur Verfügung steht, aber bei so einem alten PC würde ich nicht mehr lang rumbasteln

    Das Board ist doch auch veraltet:
    " One PCI Express 16X slot (PCI Express Bus SPEC V1.0a compliant)"
    Normale Boards unterstützen heute 2.0 und neuere Grafikkarten erwarten das auch.

    Wenn nur die Platte zu klein ist, kauf erst mal eine ausreichend große neue Platte dazu, die Samsung 1000 GB F3 kostet knapp über 50 Euro. Die kann man später weiterverwenden, wenn das geld für einen Neuaufbau angespart ist.

    Kauf bitte keinen DDR2 Speicher mehr, der ist veraltet. Wenn man Dir welchen schenkt ist es aber OK, ihn einzubauen.

    Für die Zukunft kann ich nur sagen, Finger weg von Coba Netzteilen, das ist Billigware. Ich habe da selbst leidvolle (teure) Erfahrungen gesammelt. Das 400 W NT würde bei einem neuen PC sowieso nicht mehr passen, weil es zu schwach ist.

    Im neuen PC wird man immer auch ein modernes optisches Laufwerk haben wollen, evtl. sogar ein DVD-Brenner der Bluray Disks lesen kann. Aus Kostengründen kann es interessant sein auf eine AMD CPU umzusteigen, das ist aber Geschmackssache. Geeignete Grafikkarten gibt es viele, aber sicher sind alle besser als die vorhandene 3850.
    Schau einfach mal die hier im Forum vorhandenen PC-Konfigurationen an, die werden von den Mods monatlich aktualisiert. Da gibts viele Preisstufen und vielleicht kannst Du den alten PC im Ganzen noch für ein paar Euros verkaufen.

    Nachtrag zu gebrauchter Hardware beim großen online Versteigerungshaus: Finger weg, Du weisst nie ob das bauteil überhaupt noch geht und ob es im Fall einer CPU nicht durch vormalige Übertaktung schon fast am Ende seines Lifecycles angekommen ist. Auch da gilt: gebrauchte Hardware lässt man sich von Bekannten schenken oder mit Rückgaberecht billig verkaufen. Da sollte nie mehr als 10-20 Euro bezahlt werden.
     
    Last edited: Oct 15, 2010
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hi und danke für die Beiträge.

    Wir werden erstmal eine noch vorhandene 320er Platte einbauen. Und dann gehts auf zu Neukauf - Weihnachten steht vor der Tür... ;)
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hoi,

    folgendes hab ich mir mal zusammengestellt. Ausgangspunkt ist der Sticky-Gamer für 450. Die Abweichungen sind dem Händler geschuldet (einmal Versandkosten zahlen reicht):

    1024MB Sapphire Radeon HD 5770 Eyefinity GDDR5 PCIe
    500GB Western Digital Caviar Blue WD5000AAKS
    Asus M4A87TD EVO 870 AM3 ATX
    2x2048MB A-Data Value DDR3-1333 CL9 Kit RETAIL
    AMD Phenom II X3 740 3.00GHz AM3 7.5MB 95W Black Edition BOX
    Netzteil 400W Cougar A Series A400 80+ Bronze
    ATX Xigmatek Midgard Midi Tower o.NT Schwarz***
    Xigmatek HDT-S1283 S775, AM2

    Gesamtpreis: ca. 500€

    Reicht das NT für die Zusammenstellung?.
    Der CPU-Kühler ist lt. Händler nur für AM2, geht doch aber auch für AM3 - oder?
    Die Festplatte ist von der Größe her völlig ausreichend. 1TB muss nicht sein.
    Ist die Graka leise? ich hätte ja gern eine passiv gekühlte gehabt, gibts aber wohl nicht als "Gaming-Graka".
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil reicht auch noch bis zur HD5850.
    Zum Preis der HD5770 kriegt man schon eine GTX460
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei der Platte wenn vielleicht sogar eine 320er langt:
    http://geizhals.at/deutschland/a537560.html
    Ansonsten würd ich zur Zeit eher zu diesen tendieren:
    http://geizhals.at/deutschland/a392384.html od.http://geizhals.at/deutschland/a447077.html

    Grakka:
    http://geizhals.at/deutschland/a547455.html ist die viel teurer,weil schneller wäre sie?

    Netzteil langt.
    CPU-Kühler passt,aber bekommst diesen nicht um den selben Preis?
    http://geizhals.at/deutschland/a574434.html

    Grakka:
    HD 5770 und GTX 460 gelten als leise.
    http://www.computerbase.de/artikel/...dia-geforce-gtx-460/22/#abschnitt_lautstaerke
     
  15. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Graka: GTX460 ist bei dem Händler im Schnitt 50 Euro teurer.
    Platte: tun sich preislich nix. Mit WD Blue hab ich bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht.
    Kühler: ja - könnte man tauschen.
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    > Mit WD Blue hab ich bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht.
    Ich nicht von den hatte ich bis jetzt meine einzige die innerhalb von einen Jahr defekt wurde (wurde auf Garantie getauscht) aber man kann sie sicherlich kaufen.
    > Na dann die HD 5770.
     
  17. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Axo - noch 'ne Frage:

    Gaming und Windows 7 - habe ich da irgendwas zu beachten?
    Lohnt sich W7 64bit?
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    > Gaming und Windows 7 - habe ich da irgendwas zu beachten?

    Denke nicht,ich bin zwar nicht so der Gamer aber die Games die ich manchmal bis eher selten spiele (ältere) laufen bei mir alle auf Win 7.

    > Lohnt sich W7 64bit?

    Ab 4GB Ram schon,ausserdem kostet es das selbe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page