1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten oder Neukaufen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Crazytigerente, Mar 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tagchen leute, ich hoffe hier Hilfe zu finden.

    Ich hab heute leider feststellen müssen, dass mein pc mittlerweile nicht mehr über den empholenen Systemanforderungen bei neuen Games liegt:aua:

    Daher stellt sich nun die Frage , ob es sich lohnt den Pc aufzurüsten oder ob ein neukauf doch mehr Sinn macht.

    Mein Setup:

    CPU -> Intel E6600 @ 2,40 GHz
    Motherboard -> Asus P5n-E Sli
    OS -> Win 7 x64
    RAM -> 3072 MB in 4 Riegeln (2 x 512, 2 x 1024)
    Graka -> Gainward Geforce 8800GTS @ 320 MB
    BIOS -> Phoenix - AwardBIOS v6.00PG


    Wenn iwas fehlt sagt das bitte.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.:bitte: Limit is ca 800 €
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich gehe mal davon aus das du dir die neueren Games auch besorgen willst um sie zu spielen,weil du hast nur gesagt das du draufgekommen bist das dein Pc nicht mehr reichen könnte.
    Wenn ja würd ich den Pc versuchen zu verkaufen und mir einen neuen zulegen od.zumind.Grakka,CPU,Board,Ram als Bundle.
    Welches Netzteil hast du (Ampere auf 12V)?
    Welches Gehäuse?
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Eventuell Graka aufrüsten, aber wenn es keine Not tut, würde ich damit noch etwas warten bis die Verfügbarkeit besser ist, dann normalisieren sich auhc wieder die Preise.

    CPU würde ich mit guter Kühlung übertackten [ etwa 3 -3,2 Ghz sollten kein Problem darstellen ( wenn nur boxed Kühler drauf ist, eventuell einen neuen CPU Kühler kaufen, den kannst du später auch noch weiter verwenden ) ], ansonsten würde ich nichts aufrüsten in dem PC, das sollte dann aber auch für alle aktuellen Spiele reichen ;-).
     
  4. Habe den Arctic Freezer Pro 7 drauf als CPU-Kühler und mein netzteil hat nen Current von 4 Ampere.

    lohnt sich das übertakten beim dem Prozessor wirklich? und wie genau macht man das? weil sowas habe ich noch nie gemacht.

    danke im Vorraus.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit dem Kühler wird das Übertakten auch nicht ganz so einfach. Ist mehr ein besserer Boxedkühler.

    Wir brauchen den Amperewert des Netzteil bei 12V. Du findest diesen auf der Seite des Netzteils auf einem Aufkleber.
     
  6. ui dachte das sei der wert aber hier is noch ne spalte da steht:

    Vdc MAX DC Output +12 V -> 24A
    - 12 V -> 1 A

    hilft dir das weiter?

    hmm also waere ein neuer kühler auch angebracht?
    quasi CPU übertakten neue RAM und neue Graka?
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    [ +12 V -> 24A
    hmm also waere ein neuer kühler auch angebracht?
    quasi CPU übertakten neue RAM und neue Graka?]

    Ich halte das ganze nicht für Fisch und auch nicht für Fleisch,das Netzteil ist auch an der unteren Grenze.
    Meine Meinung weisst du ja schon wenns darum geht die neuesten und anspruchvollsten Spiele zu spielen (behalten würde ich wenn überhaupt nur Gehäuse,Laufwerk und Festplatte), ist aber deine Entscheidung.
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Na ja, Kühler kann er ja auch gleich einene kaufen der später noch treue Dienste leistet.

    Graka kann auch mit umziehen wenn er sich einen neuen Rechner zusammen stellt.

    Neuer Ram ist nicht zwingend notwendig zum übertackten, würde ich auch nicht umbedingt empfehlen, da er in einem neuen Rechner kaum zu gebrauchen wäre.
    Dann eher ein gutes Markennetzteil mit ca. 30 Ampere auf 12 Volt ( ebenfalls umzugsfähig ;-) )

    Wenn er sich dann doch entschließen sollte einen neuen Rechner zusammen zu bauen, hätte er keine Mehrkosten durch den Versuch.
     
  9. Ich danke euch Ganz dolle Leute - echt super Support hier, gefällt mir =)

    juth dann muss ich wohl demnächst das Sparschwein zerkloppen...
    Danke an alle Helferlein.

    mfg Ente


    *can be Closed*
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Eine HD4770 könnte ich mir bei dem System aber noch gut vorstellen. Damit sollte der PC zumindest für 2010 gut gerüstet sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page