1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten-quad oder duo, mainbord, grafik...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by casio_18, Nov 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. casio_18

    casio_18 Byte

    Ich hab mich jetzt doch entschlossen mir mal ein paar neue teile zu kaufen, weil mich meine kiste langsam aufregt... vorallem dass alle neuen spiele tabu sind. Der neue Pc soll also auch noch in den kommenden jahren einigermaßen spieletauglich bleiben und wird auf XP SP3 laufen.

    Ausgeben will ich max. 400€ lieber 300-350, was aber hinkommen sollte.

    Hatte mir da mal was zusammengestellt und wollte wissen was ihr von den komponenten haltet und ob sie überhaupt zusammenpassen:

    Mainbord: ABIT AX78 (hoffe es spricht nichts gegen dieses, ist einigermaßen billig und sollte zum rest passen...außerdem fänd ich es ganz nett wenn das bord wie dieses einen Optischen audioausgang und noch gute alte ps/2 buchsen für maus und tastertur hat)
    http://www.tecstore.net/product_info.php?products_id=45024

    CPU: AMD Phenom 64 X4 9550 AM2+ (der link ist zum Tray würde aber warscheinlich boxed nehmen weil ich mich nich auskenn welchen kühler ich sonst nehmen sollte)
    Ist es überhaupt gut einen quadcore zu nehmen,wenn es mir hauptsächlich zum spielen taugen soll? Ich dachte nämlich, dass eigendlich alle spiele auf maximal dualcore ausgelegt sind und somit nur 2 von den 4 kernen nutzen... das würde bedeuten, um zu spielen wäre ein dualcore mit 3ghz pro kern besser als ein quadro mit 2,2 pro kern. Stimmt das so oder ist das quatsch? Und wie schaut es mit AMD oder Intel aus?
    http://www.tecstore.net/product_info.php?products_id=45490

    Grafikkarte:Radeon HD 4650 1024MB Super+ DVI/HDMI PCI-EX, retail (hoffe das reicht auch für die kommenden 2 jahre für spiele!??)
    Edit:Habe mich nochmal ein bisschen erkundigt und bemerkt dass warscheinlich doch eine gforce 8800gt das beste wäre... ich denk 40 euro mehr lohnen sich da schon oder?
    http://www.tecstore.net/product_info.php?products_id=45566
    Edit:http://www.tecstore.net/product_info.php?products_id=45063 -gforce 8800gt

    RAM: 2x TeamMemory 2048MB DDR2 CL5 PC2-800 (Ich weiß nicht ob es sinnvoller ist da eine bekantere Marke oder einen teureren RAM zu nehmen, was sagt ihr?)
    2x http://www.tecstore.net/product_info.php?products_id=45281

    Platte: Western Digital Caviar WD3200AAJS 320GB SATA2 (7200UPM) (sollte eigendlich gehen)
    http://www.tecstore.net/product_info.php?products_id=44678

    Netzteil würde ich am liebsten mein altes verwenden, weis aber nicht ob die leistung ok ist:
    Techsoso model:420W
    +3,3v +5v +12v -12v -5v +5Vsb
    28A 30A 15A 0.8A 0.5A 2A
    Habe auch noch 3gehäuselüfter mit im tower.


    Schon mal Danke,
    Gruß,
    Markus
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    1. Netzteil brauchst ein neues
    2.das ist keine Gamerkarte die du da gewählt hast
    3. ich empfehle keine Phenoms wenn das Butget kein Intelsystem zulässt dann AMD X2 und bei einen GamerPC ist boxed nicht ratsam.
     
  3. casio_18

    casio_18 Byte

    Was würdest du für ein netzteil Raten?
    Die gforce 8800GT sollte aber ohne weiteres gehn oder?
    also sollte z.B. der:
    AMD Athlon 64 X2 6400+ AM2 (Windsor) besser sein? passt der dann auch auf das MB?
    http://www.tecstore.net/product_info.php?cPath=25_43_54_177&products_id=44392
    oder würdest du mir eher zu einem Intel raten wie z.B. den:
    http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Duo/Intel(R)/Core_2_Duo_E7300/280998/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775
    Nur welches bord soll ich dann nehmen?

    Außerdem bräuchte ich dann hilfe wegen dem kühler wenn ich nicht boxed nehmen soll...
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ich habe mal bei HWV was zusammengesucht
    Artikel Verfügbarkeit Stückpreis Menge Preis
    Summe: 358,39 €
    MSI K9N Neo-F V3, Sockel AM2 NVIDIA Nforce560, ATX, PCIe
    sofort lieferbar 54,47 €
    AMD Athlon64 X2 6000+EE AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2
    sofort lieferbar 70,83 €
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    sofort lieferbar 13,72 €
    WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
    sofort lieferbar 42,36 €
    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    sofort lieferbar 18,04 €
    Corsair VX450W 450 Watt
    sofort lieferbar 61,71 €
    Powercolor HD3870 PCS 512MB GDDR3 256bit - FB bundle, PCIe
    sofort lieferbar 97,26 €
     
  5. casio_18

    casio_18 Byte

    Vielen dank, werd ich mir gleich alles mal genauer ansehen. Könntest du mir aber vielleicht noch den link zu der seite geben? ich weis nihct genau ob ich auf der richtigen bin.

    Nochmal zum mainbord:
    Hab ich nicht die möglichkeit doch das zu nehmen das ich ausgesuct hatt? ist das viel schlechter?
    Weil wenn der dualcore auch auf das bord passen würde, wäre mir dieses doch etwas lieber... schon allein wegen dem optischen audioausgang.... ich habe ein optisches 15m kabel zu miener anlage, das war erstens schweine teuer und zweitens will ich da nicht viele andere kabel hinmachen müssen.
    Außerdem finde ich den gedanken ganz gut, vielleicht doch mal auf quadcore aufrüsten zu können.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  7. casio_18

    casio_18 Byte

    Ich glaube ich nehm dann den amd mit dem MSI K9A2 Neo-F, Sockel AM2+ bord und allen anderen sachen....
    wollte jetzt aber nochmal wegen den steckplätzen fragen... da wird noch eine tv-karte und vielleicht eine externe soundkarte rein kommen ..
    Kann es sein dass mit den beiden sachen alle slots belegt sind??

    Zum RAM auch nochmal zwei fragen:
    1. ist der RAM ansich irgendwie erweiterbar? ich hab das jetzt so verstanden?
    2. ist es besser 2x1gb zu nehmen als 1x2gb oder hast du das nur so gewählt weil der 2gb atm nicht lieferbar ist?
    Warschinlich werde ich aber sowieso 2x2gb nehmen... ist zwar relativ unsinnig, aber des wird schon noch kommen^^
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page