1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten von AM2 zu AM2+

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VinceBär, May 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hi leute
    ich bin mit meinem MSI K9N Neo V2 recht unzufrieden und habe nun überlegt mir ein neues MoBo anzuschaffen... Da dachte ich nehm ich doch gleich nen AM2+ Board auf dem dann auch Quad cores laufen.... Lohnt sich solch eine Umrüstung?
    http://geizhals.at/deutschland/a320712.html <-- Ist dieses Board i.O.?
    Ich wollte nicht viel mehr als 50€ ausgeben... Wieviel könnte ich für mein ein halbes Jahr altes MoBo + Zalman CNPS9500 (auch nen halbes Jahr alt) nehmen? Wie teuer wäre gleich ein guter Quad? Evtl könnte ich das ja als Bundle mit den Prozi verkaufen... Wieviel Geld könnte ich erwarten?
    Wäre ein Umstieg auf Intels Quad Core sinnvoll?
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde es so lassen, wie es ist.
    Ein neues Board allein bringt nichts und ein Umstieg auf Intel Vierkerner kostet mehr als 200€.
    Spiele laufen damit nicht schneller.
     
  4. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hmm. Ich hab das alles jetzt mal als Bundle bei Ebay reingestellt (+ ne alte X1550 die ich hier noch rum zu liegen hatte)... Startpreis 150€.... In so fern ich das so Los werde, werde ich mir dann einen Phenon Prozessor von AMD holen... Wie gut lassen die sich übertrakten in der Regel? Weil die von Intel bekommt man ja mit guter Kühlung auf 4x 3 Ghz... Ist das bei AMD auch drinn oder eher nicht? Mir ist klar das man darauf keine Pauschal antwort geben kann aber vieleicht hat ja schon jemand damit Erfahrung gemacht und kann mir sagen wie gut der sich OC'n lässt....
    Ich habe den 6000+ also ohne EE :bse: Die Stromrechnung lässt grüßen
     
  5. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

    Du bekommst nen AMD Phenom X4 9550 locker auf 2.8 Ghz getaktet, brauchst natürlich dann aber ne gute Kühlung. Hab nen AMD Phenom X4 9850 auf 3.2 Ghz laufen und das Ding rennt wie sau. Im idle mit 39°C gut dabei, bei gewisser Auslastung, wenn ich es mal schaffe das Ding überhaupt auszulasten ;) läuft die CPU auf max. 54°C

    Benutze bei beiden Rechnern (habe zwei!) jeweils einen Zalman CNPS 9500 Kühler und der bringt schon die Leistung für sein Geld :)

    Aber nur mal so unter uns, eigentlich kannste dir das takten auch sparen. Was willste mit soviel Leistung, wenn du sie sowieso nicht komplett ausnutzen kannst? Ich habs bei mir nur aus Langerweile gemacht, aber takten brauchste da eigentlich nichts, die Dinger laufen ja auch so verdammt gut ;)
     
  6. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Das Takten wollte ich mir nur für die Zukunft aufheben wenn dann die CPU irgendwann mal nicht mehr alle Spiele schafft :D... Zum Kühler : ich habe den Scythe Mugen... Und den Zalman CNPS 9500 gerade neben meiner Tastatur zu liegen weil der mir meinen X2 6000+ nicht unter 63° unter Last bekommen hat und zudem noch zu laut war für mein Empfinden ;)
    Mit dem Mugen sinds nur noch 50° unter Last und er ist kaum hörbar.... :D
     
  7. Hi.
    Also ich hab auch den 9850BE und betreibe den auf nem MSI K9A2 Neo-F. Das kostet je nach dem wo dus kaufst um die 60€. Ich habe sowieso nicht vor ein CF zu betreiben, deswegen hat mir der 770 Chipsatz gereicht. Das MB unterstützt auch 125W TDP CPUs.

    Heut will ich mir nen Kühler dafür besorgen, da der Boxed doch laut wird, wenn man die CPU mal, soweit das möglich is, beansprucht. Und die Kühlleistung von dem ding is auch nich die Beste. Ich komm da im Prime schon an die 60° ran und AMD gibt ja 61° als max. Temp an. Hab dazu auch nen Thread erstellt - vllt. kann von euch noch jemand was dazu sagen.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/309289-cpu-k-hler-f-r-x4-9850-msi-k9a2-neo-f.html

    Gruß
    Jan
     
  8. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ich wollte generell weg von MSI :D... Hab bis jetzt eigentlich nur schlechte Erfahrungen mit MSI gemacht... Mit Asus nur gute... Bootet schneller usw...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page